Allgemeine Berichte | 07.04.2025

Auftakt mit vielen Neuerungen

Der Regierungsbunker beendet Winterpause

Selbstverständlich ist der Bunker auch über die Kar- und Ostertage für Besucher geöffnet.  Foto: privats

Ahrweiler. Am Samstag, 12. April beendet das Museum seine Winterpause mit reduzierten Öffnungszeiten und startet mit einigen Neuerungen in die kommende Saison.

Was in zahlreichen Museen gängige Praxis ist, hält auch Einzug im Regierungsbunker: In der neuen Saison können Besucher ihr Ticket online lösen, um der hochaktuellen Geschichte des Regierungsbunkers im Rahmen einer Führung nachzuspüren. „Da müssen wir auch mit der Zeit gehen“, sagt Ingrid Derra als Vorsitzende des Heimatvereins „Alt-Ahrweiler“ e.V., der das Museum trägt. „Wir haben lange schon an eine Neuauflage der Website gedacht. Dass wir die neue Webpräsenz mit dem online Ticketing kombinieren können, ist eine glückliche Fügung“, sagt Museumsdirektorin Heike Hollunder froh. Zudem besteht, wie Hollunder betont, weiterhin die Möglichkeit zum analogen Ticketkauf an der Museumskasse.

Für künftige Besucher bringt das mehrere Vorteile. Zum einen sind Besuche der Dokumentationsstätte besser planbar: Über das Ticketing System sind verfügbare Führungen und entsprechende Plätze direkt einsehbar. Zudem ist der Ablauf entzerrter: Mit dem gekauften Ticket müssen Besucher nur noch auf den Beginn Ihrer Führung warten. „Das bringt uns aber auch in der Organisation mehr Planungssicherheit“, erklärt Hollunder, die das Ticketing System in Kooperation mit dem Ahrtal-Tourismus für die Dokumentationsstätte Regierungsbunker auf den Weg gebracht hat.

Nach pandemie- und flutbedingt schwierigen Jahren, näherte sich das Besucheraufkommen im letzten Jahr wieder alten Rekorden an. „In diesem Jahr werden wir sicher wieder auf 60.000 Besucher kommen“, gibt sich Heike Hollunder zuversichtlich und führt aus: „Wir haben ein besonderes Programm für das ganze Jahr entwickelt, das wir demnächst vorstellen werden. Dazu gehören Sonderveranstaltungen, Vorträge und vieles mehr.“ Die Tickets dafür werden ebenfalls online buchbar sein.

Ab dem 12. April öffnet der Bunker mittwochs, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr für Besucher. Selbstverständlich ist der Bunker auch über die Kar- und Ostertage für Besucher geöffnet.

Der Grundstock für den Saisonstart ist also gelegt: Eine neue Website führt die Besucher zum Ticketing und pünktlich zum 12. April öffnet auch die am Bunker gelegene Eisko-Cafetaria. Gastronom Arie van Vliet freut sich auf die kommende Saison und wird seine Gäste mittwochs, samstags und sonntags mit holländischen Spezialitäten verwöhnen – ein gelungener Auftakt in die Hauptsaison!

Selbstverständlich ist der Bunker auch über die Kar- und Ostertage für Besucher geöffnet. Foto: privats

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen