Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung
Austausch und neue Impulse für die Zukunft
Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.
Seit dem Amtsantritt von Ina Rüber-Teke findet dieses jährliche Format wieder regelmäßig statt. Ziel der Versammlung ist es, interessierten Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung eine Plattform zum Austausch zu bieten und gemeinsam aktuelle Herausforderungen sowie mögliche Verbesserungen im Bereich Gleichstellung zu thematisieren.
Neben dem offenen Dialog gab es auch in diesem Jahr wieder inhaltliche Impulse zu vorab gemeldeten Themen. Zudem nutzte Janine Pitzen die Gelegenheit, sich den Anwesenden als neue Gleichstellungsbeauftragte vorzustellen. Sie teilt sich seit Kurzem die Aufgaben mit Ina Rüber-Teke.
In verschiedenen Gruppenarbeitsphasen erarbeiteten die Teilnehmerinnen zentrale Aspekte rund um das Thema Gleichstellung. So wurden unter anderem Erwartungen an die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten formuliert, Anregungen für zukünftige Themen gesammelt und der allgemeine Wissensstand im Bereich Gleichstellung reflektiert. Dabei wurde auch herausgestellt, wo Gleichstellungsarbeit innerhalb der Stadtverwaltung bereits erfolgreich umgesetzt wird.
Alle Ergebnisse der Versammlung wurden dokumentiert und dienen nun als Grundlage für die weitere Gleichstellungsarbeit. Die Impulse der Mitarbeiterinnen sind nicht nur für die Gleichstellungsbeauftragten selbst wertvoll, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Stadtverwaltung, das Personalwesen und die tägliche Zusammenarbeit.
Bei Fragen zum Thema Gleichstellung stehen Janine Pitzen unter Telefon 02651-882203 sowie Ina Rüber-Teke unter Telefon 02651-88-1400 oder per Mail unter Gleichstellung.Stadt@Mayen.de zur Verfügung.
