Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Der Senat der Rheinhöhenfunken Oedingen feierte Geburtstag

Der Senat der Rheinhöhen-Funken feiern Jubiläum.  Foto: privat

Oedingen. Die Oedinger Rheinhöhen-Funken blicken in diesem Jahr mit Stolz auf ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum und haben allen Grund zum Feiern. Nach dem gelungenen Sommerfest steht als nächster Höhepunkt die Proklamationssitzung im November auf dem Programm.

Doch ein internes jeckes Jubiläum durfte jetzt auch der Senat der Rheinhöhen-Funken feiern, denn er besteht im September seit genau 11 Jahren. Das war für die Senatoren unter der Leitung ihres neuen Präsidenten Wolfgang Knopp willkommener Anlass, sich auf ihrer monatlichen Sitzung an die Gründung des Senats zu erinnern. Das fiel leicht, weil mit dem ersten amtierenden Präsidenten und jetzigen Ehrensenatspräsidenten Karl Dieter Holstein sowie Senator Jürgen Meyer zwei Gründungsmitglieder noch heute aktiv im Senat dabei sind. Die beiden konnten als Zeitzeugen über die damaligen Anfänge berichten. Bei dem einen oder anderen Gläschen und einem herzhaften Schmaus wurde über zahlreiche Anekdoten geschmunzelt. Vereinsvizepräsidentin Sarah Bungard ließ es sich nicht nehmen, den Senatoren bei ihrem Treffen einen Besuch abzustatten und zu gratulieren.

Zur Zeit gehören dem Senat acht aktive Senatoren an, die sich dem Brauchtum des Karnevals verpflichtet fühlen und den Verein mit Geld oder Sachspenden jedoch auch mit ihren Ideen, Erfahrungen und großem Engagement unterstützen wollen. Sie repräsentieren den Verein auch bei auswärtigen Veranstaltungen. Die Senatoren pflegen aber nicht nur das Vereinsleben, sondern treffen sich auch gerne in geselliger und freundschaftlicher Runde um etwas zu unternehmen.“

Der Senat der Rheinhöhen-Funken feiern Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht