Allgemeine Berichte | 19.05.2025

St. Matthias Schützenbruderschaft / Brohl am Rhein

Der Titel bleibt in Brohl – Toller Erfolg für Brohler Jungschütze Alexander Schrade

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Foto: Brohler Schützen

Brohl. Bei dem Bezirksjungschützentag des Rhein-Ahr-Bezirks auf der Schießsportanlage der Schützen-Gesellschaft St. Sebastianus in Kripp konnten die Jungschützen der Brohler St. Matthias Schützenbruderschaft großartige Erfolge erzielen.

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. In der Jungschützenklasse konnte sich schließlich in einem spannenden Finale Alexander Schrade durchsetzen und errang somit die Würde des Bezirksjungschützenprinz (sportlich). Somit sicherte sich der Brohler Jungschütze die Nachfolge von Hendrik Raab, ebenfalls aus der Brohler Schützengesellschaft. Und mit diesem tollen Erfolg hat sich Alexander Schrade gleichzeitig für den Diözesanjungschützentag Ende in Mai in Kruft qualifiziert. Mit hervorragenden Schießergebnissen in der Einzelwertung bei den Bambinis sicherte sich Luca Schrade ebenfalls die Teilnahme am Diözesanjungschützentag. Beide werden den Bezirksverband Rhein-Ahr sowie die Brohler Schützengesellschaft beim dortigen Diözesanjungschützentag vertreten.

Die Männer und Frauen der Brohler Schützenbruderschaft um Brudermeister Peter Nonn freuen sich mit den Kindern und Jugendlichen über ihre herausragenden Leistungen und damit die Zukunft des Vereins in diesem Bereich vielversprechend gestalten. Ein besonders Dankeschön ergeht an Jungschützenmeister Boris Laux und seinem Team für die umfassende Betreuung der Kinder und Jugendlichen.

Das Engagement und die Erfolge der Jungschützen sind eine Quelle des Stolzes für den Brohler Schützenverein und unterstreichen die Bedeutung der Jugendarbeit innerhalb des Vereins. Neben dem Schießsport runden zahlreiche Freizeitaktivitäten das Angebot für die Kinder und Jugendlichen ab. Jugendliche und Kinder, die Interesse am Schießsport haben, sind herzlich eingeladen, an den Trainingsstunden jeweils montags und dienstags ab 17.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Brohl teilzunehmen. Jeder der Lust hat kann es gerne einmal ausprobieren und ist herzlich willkommen im Kreise der Brohler Matthias-Jungschützen. Der Jungschützenmeister Boris Laux steht allen interessierten Jugendlichen und Kindern, natürlich auch den Eltern, gerne zur Verfügung.

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Foto: Brohler Schützen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Allerheiligen -Filiale MHK
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier