Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Foto: Brohler Schützen

Am 19.05.2025

Allgemeine Berichte

St. Matthias Schützenbruderschaft / Brohl am Rhein

Der Titel bleibt in Brohl – Toller Erfolg für Brohler Jungschütze Alexander Schrade

Brohl. Bei dem Bezirksjungschützentag des Rhein-Ahr-Bezirks auf der Schießsportanlage der Schützen-Gesellschaft St. Sebastianus in Kripp konnten die Jungschützen der Brohler St. Matthias Schützenbruderschaft großartige Erfolge erzielen.

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. In der Jungschützenklasse konnte sich schließlich in einem spannenden Finale Alexander Schrade durchsetzen und errang somit die Würde des Bezirksjungschützenprinz (sportlich). Somit sicherte sich der Brohler Jungschütze die Nachfolge von Hendrik Raab, ebenfalls aus der Brohler Schützengesellschaft. Und mit diesem tollen Erfolg hat sich Alexander Schrade gleichzeitig für den Diözesanjungschützentag Ende in Mai in Kruft qualifiziert. Mit hervorragenden Schießergebnissen in der Einzelwertung bei den Bambinis sicherte sich Luca Schrade ebenfalls die Teilnahme am Diözesanjungschützentag. Beide werden den Bezirksverband Rhein-Ahr sowie die Brohler Schützengesellschaft beim dortigen Diözesanjungschützentag vertreten.

Die Männer und Frauen der Brohler Schützenbruderschaft um Brudermeister Peter Nonn freuen sich mit den Kindern und Jugendlichen über ihre herausragenden Leistungen und damit die Zukunft des Vereins in diesem Bereich vielversprechend gestalten. Ein besonders Dankeschön ergeht an Jungschützenmeister Boris Laux und seinem Team für die umfassende Betreuung der Kinder und Jugendlichen.

Das Engagement und die Erfolge der Jungschützen sind eine Quelle des Stolzes für den Brohler Schützenverein und unterstreichen die Bedeutung der Jugendarbeit innerhalb des Vereins. Neben dem Schießsport runden zahlreiche Freizeitaktivitäten das Angebot für die Kinder und Jugendlichen ab. Jugendliche und Kinder, die Interesse am Schießsport haben, sind herzlich eingeladen, an den Trainingsstunden jeweils montags und dienstags ab 17.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Brohl teilzunehmen. Jeder der Lust hat kann es gerne einmal ausprobieren und ist herzlich willkommen im Kreise der Brohler Matthias-Jungschützen. Der Jungschützenmeister Boris Laux steht allen interessierten Jugendlichen und Kindern, natürlich auch den Eltern, gerne zur Verfügung.

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Foto: Brohler Schützen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Empfohlene Artikel

Brohl. Kürzlich wurde die Eröffnung des neuen Rasenplatzes in Waldorf gefeiert. Nach der schönen Zeremonie inkl. Einsegnung des Platzes traf das Team der SG Vinxtbachtal-Brohl am 2. Spieltag auf die SG Bad Breisig und es entwickelte sich von Anfang an ein sehr ansehnliches Fußballspiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim