Fußballjugend der Fortuna freut sich über großzügige Spende
Der Weihnachtsbasar der Familie Lief war ein voller Erfolg

Nauort. Im Rahmen einer Trainingseinheit der Bambini- und F-Jugend Mannschaft überreichte die Familie Lief einen Scheck in Höhe von 900 Euro an die Jugendfußball-Abteilung der Fortuna. Die neuen Vorstandsmitglieder Fabian Michels und Karsten Schneider hatten es sich am vergangenen Dienstag nicht nehmen lassen und besuchten einerseits die Trainingseinheiten der JSG Nauort/Stromberg Kinder und bedankten sich andererseits natürlich im Rahmen der offiziellen Scheckübergabe bei der gesamten Familie Lief aus Caan für diese überaus großzügige Spende. Möglich gemacht wurde diese durch den Weihnachtsbasar, den die gesamte Familie Lief jedes Jahr auf dem Firmengelände des Putzgeschäfts von Vater Guntram durchführt. Durch Tochter Antonia, die seit über einem Jahr als selbstständiger Fitness-Coach mit der Fußballabteilung der Fortuna zusammenarbeitet (sie schult die Kinder der F- bis C-Jugend im Bereich Stabilisation und Koordination und bildet bei den Senioren den Bereich Athletik aus) kam die Verbindung zur Jugendabteilung. Der Gedanke: „Dieses Jahr unterstützen wir die Kinder der Fortuna!“, war schnell geboren. Es bedurfte natürlich noch der „familieninternen Absprache“, aber allen war schnell klar, dass hiermit auch der richtige Empfänger gefunden war. Unter kleiner Mithilfe der Jugendabteilung startete der Weihnachtsbasar am letzten Samstag im November. Morgens schnell alles aufgebaut, ging es dann um 15 Uhr los. Eine Stunde später war der Hof voller Menschen. Einige holten ihre vorbestellten Kränze oder Gestecke nur ab, andere suchten sich in aller Ruhe aus der Vielzahl von allesamt selbst gemachten Artikeln das für sie Passende aus. Aber eines hatten alle gemein: „In weihnachtlicher Atmosphäre, am offenen Feuer, mit einer Tasse Glühwein, unter vielen netten Menschen ein wenig Zeit zu verbringen!“
Ein toller Nachmittag
Das Fazit der beiden Jugendleiter Conny Beyer (FSV Stromberg) und ihres Nauorter Kollegen Rolf Berger: „Wir hatten am Glühweinstand zwar alle Hände voll zu tun, aber es war ein toller Nachmittag für uns alle. Nie hätten wir gedacht, dass diese Aktion der Familie Lief so viele Mitbürger anspricht! Wir haben auch von der „Herrin des Hauses“ Anja Lief erfahren, welcher Aufwand dahinter steckt, diese Mengen an Kränzen und Gestecken herzustellen. „Eine ganze Woche sind wir damit beschäftigt. Diese Zeit muss ich mir als selbstständige Ergotherapeutin hier in Caan erst einmal abzweigen, was verdammt schwer ist!“, so erzählte Anja. „Auch die zweite Tochter im Bunde, Katharina, zog nur die Augenbrauen hoch auf die Frage nach der vielen Arbeit und dem Zeitansatz“ so Conny Beyer.