Allgemeine Berichte | 12.12.2017

Fußballjugend der Fortuna freut sich über großzügige Spende

Der Weihnachtsbasar der Familie Lief war ein voller Erfolg

Freude über die großzügige Spende bei der Scheckübergabe an die Fußballjugend. (Bildmitte h. v l.): Katharina und Antonia Lief, daneben Guntram und Anja Lief, Karsten Schneider, Fabian Michels.  Privat

Nauort. Im Rahmen einer Trainingseinheit der Bambini- und F-Jugend Mannschaft überreichte die Familie Lief einen Scheck in Höhe von 900 Euro an die Jugendfußball-Abteilung der Fortuna. Die neuen Vorstandsmitglieder Fabian Michels und Karsten Schneider hatten es sich am vergangenen Dienstag nicht nehmen lassen und besuchten einerseits die Trainingseinheiten der JSG Nauort/Stromberg Kinder und bedankten sich andererseits natürlich im Rahmen der offiziellen Scheckübergabe bei der gesamten Familie Lief aus Caan für diese überaus großzügige Spende. Möglich gemacht wurde diese durch den Weihnachtsbasar, den die gesamte Familie Lief jedes Jahr auf dem Firmengelände des Putzgeschäfts von Vater Guntram durchführt. Durch Tochter Antonia, die seit über einem Jahr als selbstständiger Fitness-Coach mit der Fußballabteilung der Fortuna zusammenarbeitet (sie schult die Kinder der F- bis C-Jugend im Bereich Stabilisation und Koordination und bildet bei den Senioren den Bereich Athletik aus) kam die Verbindung zur Jugendabteilung. Der Gedanke: „Dieses Jahr unterstützen wir die Kinder der Fortuna!“, war schnell geboren. Es bedurfte natürlich noch der „familieninternen Absprache“, aber allen war schnell klar, dass hiermit auch der richtige Empfänger gefunden war. Unter kleiner Mithilfe der Jugendabteilung startete der Weihnachtsbasar am letzten Samstag im November. Morgens schnell alles aufgebaut, ging es dann um 15 Uhr los. Eine Stunde später war der Hof voller Menschen. Einige holten ihre vorbestellten Kränze oder Gestecke nur ab, andere suchten sich in aller Ruhe aus der Vielzahl von allesamt selbst gemachten Artikeln das für sie Passende aus. Aber eines hatten alle gemein: „In weihnachtlicher Atmosphäre, am offenen Feuer, mit einer Tasse Glühwein, unter vielen netten Menschen ein wenig Zeit zu verbringen!“

Ein toller Nachmittag

Das Fazit der beiden Jugendleiter Conny Beyer (FSV Stromberg) und ihres Nauorter Kollegen Rolf Berger: „Wir hatten am Glühweinstand zwar alle Hände voll zu tun, aber es war ein toller Nachmittag für uns alle. Nie hätten wir gedacht, dass diese Aktion der Familie Lief so viele Mitbürger anspricht! Wir haben auch von der „Herrin des Hauses“ Anja Lief erfahren, welcher Aufwand dahinter steckt, diese Mengen an Kränzen und Gestecken herzustellen. „Eine ganze Woche sind wir damit beschäftigt. Diese Zeit muss ich mir als selbstständige Ergotherapeutin hier in Caan erst einmal abzweigen, was verdammt schwer ist!“, so erzählte Anja. „Auch die zweite Tochter im Bunde, Katharina, zog nur die Augenbrauen hoch auf die Frage nach der vielen Arbeit und dem Zeitansatz“ so Conny Beyer.

Freude über die großzügige Spende bei der Scheckübergabe an die Fußballjugend. (Bildmitte h. v l.): Katharina und Antonia Lief, daneben Guntram und Anja Lief, Karsten Schneider, Fabian Michels. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Daueranzeige 14-tägig
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Kooperation Klangwelle 2025
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
"Harald Schweiss"
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau