Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Dernau trauert um Flut-Helferin Ursa Schmidt

Ursa Schmidt. (†)

Dernau. Nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 engagierte sich Ursa Schmidt aus Siegen über vier Jahre hinweg ehrenamtlich im Ahrtal. Die Psychologin besuchte im Zwei-Wochen-Rhythmus den Ort Dernau, um Betroffene durch Gespräche und psychologische Unterstützung im Alltag zu begleiten.

Schmidt wurde von vielen Einwohnern als wichtige Bezugsperson wahrgenommen. Ihre Unterstützung umfasste sowohl kurzfristige Gespräche als auch längerfristige Begleitung. Die Region, die sie durch die Katastrophe erstmals kennenlernte, wurde ihr persönlich bedeutend.

Trotz einer eigenen schweren Erkrankung setzte Schmidt ihr Engagement fort. Noch im Frühjahr 2025 reiste sie ins Ahrtal, übernachtete in einem Hotel und bot weiterhin ihre Hilfe an – zu diesem Zeitpunkt bereits im fortgeschrittenen Stadium ihrer Krebserkrankung.

Nun ist Ursa Schmidt gestorben. Ihr Tod bedeutet für viele Menschen in Dernau einen schmerzlichen Verlust. Vertreter der Gemeinde würdigten ihre Unterstützung und betonten, dass sie eine spürbare Lücke hinterlässt.

Weitere Themen

Ursa Schmidt. (†)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Mayschoß. In den frühen Morgenstunden am Montag, 15.09.2025, wurde der gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel betriebene Geldautomat der Kreissparkasse in Mayschoß gesprengt. „Dank umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen ist es glücklicherweise weder zu Personenschäden gekommen, noch konnten die Täter Bargeld entwenden. Es ist allerdings zu einem noch nicht bezifferbaren Sachschaden gekommen“, fasst...

Weiterlesen

Marienthal. Schon sehr früh kamen nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Katastrophengebiet Ahr sowie deren Nebenbäche. Eine dieser Gruppe war die Freiwillige Feuerwehr aus Steinbach/Hessen (Verbandsgemeinde Winnweiler/Donnersbergkreis). Sie waren seinerzeit eine der ersten Helfergruppen. Im Wechsel von zehn Tagen kamen 30 Feuerwehrleute von dort an der Ahr zum Dauereinsatz.

Weiterlesen

Dernau. Die B 267 in Dernau wird für das Winzerfest-Wochenende am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September 2025, für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung zwischen der Römerstraße und der Schmittmannstraße auf Höhe „Weinhaus Bertram“ dauert am Samstag von 10.30 Uhr bis Sonntagmorgen um 3 Uhr und erneut am Sonntag von 10.30 Uhr bis 20 Uhr an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumaßnahmen der Deutschen Bahn von September bis Oktober - Bereich Oberlahnstein

Lärm- und Staubbelästigungen möglich

Lahnstein. Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 27. September bis 20. Oktober 2025 Schienenerneuerungen auf der Strecke Oberlahnstein bis Kamp-Bornhofen durch.

Weiterlesen

Thür. Dank vieler HelferInnen konnte der Förderverein Kita Thür e.V. am 13. September 2025 erneut einen erfolgreichen Herbstbasar ausrichten. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr konnten Kleidungsstücke, Spielwaren, Fahrzeuge sowie viele weitere Artikel rund um das Thema Baby und Kind geshoppt werden. Mit den Einnahmen des Basars kann der Förderverein die Kindertagesstätte Thür bei vielen Anschaffungen finanziell unterstützen.

Weiterlesen

Wolken. Auch in diesem Jahr durfte sich Wolken über ein rundum gelungenes Erntedank- und Dorffest freuen. Jung und Alt kamen auf dem Dorfplatz zusammen und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend voller Geselligkeit. Trotz eines kleinen Regenschauers bereute der Vorstand des Ortsverschönerungsvereins Wolken 1976 e.V. seine schwer getroffene Entscheidung, das Fest auf dem Dorfplatz und nicht in der Goloringhalle stattfinden zu lassen, nicht.

Weiterlesen

Anzeige Kundendienst
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
FestiWein“, 19. – 21.09.25