Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Franz Trarbach mit Handwerker-Feinarbeit

Dernauer Esel hat wieder beide Ohren

300 Euro Belohnung zur Ergreifung der Vandalen ausgesetzt

Das Esel`s-Ohr ist wieder dran. -WITE

Dernau. Wie bereits in BLICK aktuell exklusiv berichtet, hatten Vandalen beim Dernauer Winzerfest in der Nacht von Samstag auf Sonntag dem Marmor-Esel auf dem Dorfplatz am Edeka-Markt gewaltsam das rechte Ohr abgeschlagen. Zwei Teile des Ohrs wurden mittlerweile an zwei verschiedenen Stellen im Dorf aufgefunden. Und in mühsamer Handwerker-Feinarbeit hat Franz Trarbach die Stücke wieder zusammengesetzt und beigearbeitet. Aus etwas größerer Entfernung fallen die Auswirkungen des Gewaltaktes nun kaum noch auf. Der Esel ist ja bekanntlich Dernauer Wappentier.

Diesen hatten Dieter und Uschi Meyer aus Kreuzau bei Düren vor etlichen Jahren, nach Kontakten über die Dernauer Alten Herren, dem Weinort gestiftet. Das Ehepaar hat rund 50 Esel, und das Lieblingstier „Verona“ wurde in deren Wohnzimmer großgezogen.

Bereits seit Jahren sind Dieter und die Rosenbeladene Verona - mit großer Begeisterung - regelmäßig beim Winzerfest-Umzug in Dernau dabei. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Ergreifung der Täter oder des Täters führe, setzt der Verkehrsverein weiter eine Belohnung von 300 Euro aus.

Das Esel`s-Ohr ist wieder dran. Foto: -WITE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43