Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf
Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung
Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges ist die Aufgabe des Volksbundes – jedem Gefallenen eine würdige Ruhestätte zu schaffen – immer noch nicht erfüllt. Auch das Ziel, alles für ein friedliches Miteinander zu tun, ist nicht zuletzt mit Blick auf den Angriffskrieg Russlands und die Situation im Gazastreifen aktueller denn je.
Der Volksbund erhält die Gräber von mehr als zwei Millionen Kriegstoten als Mahnung, engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung sowie Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. Seine Arbeit finanziert der Volksbund zum überwiegenden Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Deshalb bittet er um Unterstützung, damit er die humanitäre Verpflichtung im Auftrag der Bundesregierung erfüllen kann.
Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises