Allgemeine Berichte | 13.04.2022

Eisenbahnbrücke zwischen Engers und Urmitz wieder an allen Tagen befahrbar

Derzeit erfolgen keine Sperrungen mehr

Doch auch auf der rechtsreinisch-verlaufenden Strecke sind Beeinträchtigungen zu erwarten

Arbeiten auf der Kronzprinzenbrücke fanden ein vorläufiges Ende. Foto: Jürgen Grab

Engers/Neuwied. Seit dem Morgen des 11. April ist die Bahnverbindung über die Urmitz-/Engerser Eisenbahnbrücke zwischen Neuwied und Koblenz und in umgekehrter Richtung grundsätzlich wieder hergestellt, nachdem diese zuvor an den Wochenenden seit Beginn des Monats März wegen der Verlegung von neuen Bahnschwellen auf dem Schienenstrang von Neuwied nach Koblenz (auch in umgekehrter Richtung) vollständig gesperrt war. An den übrigen Werktagen wurde jedoch ein uneingeschränkter Bahnverkehr vollzogen.

Wie die DB-Direktion mitteilte, ist noch nicht klar, wann auch auf dem Schienenstrang Koblenz - Neuwied die neuartigen Kunstholzbohlen eingesetzt werden und dann wiederum eine Sperrung notwendig wird.

„Die im Jahr 1948 eingestellten Arbeiten zum Wiederaufbau der sogenannten Kronprinzenbrücke fanden erst 1952 wieder ihren Fortgang. Am 23. Mai 1954 wurde die wiederhergestellte Fachwerkbrücke dem Bahnverkehr übergeben. Damit gab es fast ein Jahrzehnt nach Kriegsende wieder eine direkte Verbindung zwischen Koblenz und Neuwied.

Im Dezember 1961 begannen die Arbeiten zum endgültigen zweigleisigen Ausbau der Brücke zwischen Engers und Urmitz.

Am 22. September 1962 wurde diese wieder dem Verkehr übergeben. Im November 1963 wurde nach 18 Jahren Unterbrechung auch der Fußgängersteg an der linken Brückenseite (von Engers her gesehen) wieder eröffnet und es erfolgte zudem die Installierung eines Bahnhaltepunktes auf der Urmitzer Brückenseite“ (Auszug aus der Urmitzer Chronik).

Im Dezember letzten Jahres haben die Verantwortlichen der betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen überraschend erfahren, dass 2022 kurzfristig Sperrungen der Eisenbahnbrücke wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten anstehen. Grund dafür sei der erforderliche Austausch der erneuerungsbedürftigen Brückenbalken, was bei dieser Brückenkonstruktion besonders aufwendig sei.

Am vergangenen Wochenende wurden, nachdem die Gleisarbeiten einschließlich der Verlegung von mehr als 600 neuen Kunstholzschwellen abgeschlossen waren, auch die „Sicherheitsbohlen“ entfernt, die die jeweiligen Arbeiter vor einem Abrutschen in den in den Rhein bewahren sollten. Ab Montag waren dann keine weiteren Sperrungen auf diesem Bahnabschnitt mehr notwendig und damit ist auch an den kommenden Wochenenden wiederum ein normaler Bahnbetrieb auf der Strecke Koblenz-Neuwied (und umgekehrt) gewährleistet . Insofern haben die jeweiligen Fahrgäste keine Probleme mehr ihre entsprechenden Fahrziele wieder direkt erreichen zu können.

Bahnnutzer brauchen aber weiterhin Geduld: Die Sperrung der Urmitz/Engerser Brücke endet - aber ein neuerlicher Ersatzverkehr wird ab diesem Montag auf der rechtsreinischen Strecke Neuwied-Engers-Vallendar-Ehrenbreitstein-Koblenz Engers, Vallendar, Ehrenbreitstein-Koblenz HBF eingerichtet werden, da auch hier entsprechende Gleisarbeiten angesagt sind.

Arbeiten auf der Kronzprinzenbrücke fanden ein vorläufiges Ende. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest