Alle Artikel zum Thema: Urmitz

Urmitz
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Der Mann hatte keine Einladung, aber ordentlich Promille

Urmitz: Ungebetener Besucher verletzt Partygäste

Urmitz. Am 23.06.2024 gegen 03:00 Uhr wurde der Polizei Andernach eine betrunkene männliche Person auf einer Feier gemeldet, welcher mehrere Personen geschlagen habe. Der Beschuldigte habe von der Feier über die sozialen Medien Kenntnis erhalten und habe diese daraufhin besucht. Auf der Feier habe der Beschuldigte sich nicht benommen, sodass er dieser verwiesen wurde. Der Beschuldigte kam dem jedoch nicht nach und suchte die Feier erneut auf.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW
Top

Ein eher aussichtsloses Unterfangen...

Urmitz: Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Urmitz. Am Sonntag, den 19.5.24, konnte gegen 15:25 Uhr ein Roller mit zwei Personen besetzt durch das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm festgestellt werden. Dieser befuhr mit hoher Geschwindigkeit die Feldwege. Bei dieser Fahrt soll es zu einer Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer gekommen sein. Die Personen trugen keinen Helm. Im Bereich des Rheinufers in Urmitz verunfallte der Roller.

Weiterlesen

Urmitz, Sporthalle. In der Nacht vom 8. Mai 23 Uhr bis 9. Mai 9 Uhr kam es in der Sporthalle Urmitz zu einem Hausfriedensbruch sowie einem Vorfall des Vandalismus. Anscheinend verschafften sich mindestens 2 Personen unberechtigten Zutritt zu der Sporthalle. Im Foyer der Sporthalle befanden sich Getränke, welche dort noch lagerten. An diesen Getränken (Cola) bediente sich die unbekannte Täterschaft. Zudem...

Weiterlesen

Urmitz. Ein 63-jähriger Fahrradfahrer meldet am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr einen Unfall auf dem Radweg bei Urmitz/Rhein. Er habe zwei entgegenkommenden Kinder ausweichen müssen, welche den Radweg nebeneinander befahren hätten. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. Anhand der vorhandenen Bremsspur des Mannes, stellten die Beamten jedoch fest, dass dieser den Radweg wohl mittig befahren hat.

Weiterlesen

Goldgelb, deftig und außerordentlich lecker

Warum die Urmitzer Kröbbelches so lecker sind

Urmitz.Sie sind goldgelb, deftig und außerordentlich lecker. Gemeint sind Reibekuchen, die mancherorts am Mittelrhein auch Kröbbelches genannt werden. So auch in Urmitz. Hier findet demnächst (Samstag, 2. September) das beliebte Kröbbelchesfest statt. Ausgerichtet wird dies von der KG Grün-Weiß e. V. und Fans der herzhaften Kartoffelspeise schwören auf die Kröbbelches der Örmser Karnevalisten. Stolze 18 Zentner Kartofeln werden hier vorbereiten, und dies an zwei Tagen in im Schichtbetrieb.

Weiterlesen

Beim Rheindörfertreffen der Möhnen bewiesen die Damen, dass sie nichts verlernt haben

Karnevalistisches Gipfeltreffen der Möhnen

Urmitz. „Endlich widder zosamme jeckich“, so lautete das Motto des Rheindörfertreffens der Möhnen. Dieses fand am vergangenem Wochenende in Urmitz statt. Der dortige Möhnenverein hatte einen tollen Abend organisiert und das Motto auch auf die Plaketten drucken lassen, die jede Teilnehmerin zu Beginn des Abends erhielt. Nach zweijähriger corona-bedingter Pause bewiesen die Möhnen, dass sie nichts verlernt...

Weiterlesen

Urmitz. Am Freitag, 2. Dezember, um 21:50 Uhr, wurden die Feuerwehr und Polizei zu einem Kellerbrand nach Urmitz gerufen. Zum Meldezeitpunkt befanden sich noch mehrere Personen im Gebäude. Beim Eintreffen konnte durch die eingesetzten Kräfte eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus kommend festgestellt werden. Der im Anschluss im Keller lokalisierte Wäschetrockner konnte als Brandherd ausgemacht und unverzüglich durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Weiterlesen

Eisenbahnbrücke zwischen Engers und Urmitz wieder an allen Tagen befahrbar

Derzeit erfolgen keine Sperrungen mehr

Engers/Neuwied. Seit dem Morgen des 11. April ist die Bahnverbindung über die Urmitz-/Engerser Eisenbahnbrücke zwischen Neuwied und Koblenz und in umgekehrter Richtung grundsätzlich wieder hergestellt, nachdem diese zuvor an den Wochenenden seit Beginn des Monats März wegen der Verlegung von neuen Bahnschwellen auf dem Schienenstrang von Neuwied nach Koblenz (auch in umgekehrter Richtung) vollständig gesperrt war.

Weiterlesen

Massive Auswirkungen für den Personenverkehr erwartet - Linie RB 28 entfällt komplett

Urmitzer Eisenbahnbrücke: Totalsperrung an mehreren Wochenenden

Region. Im Dezember letzten Jahres haben der SPNV-Nord und die betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen überraschend von DB Netz erfahren, dass in diesem Jahr kurzfristig Sperrungen der Urmitzer Eisenbahnbrücke wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten anstehen. Grund dafür sei der erforderliche Austausch der erneuerungsbedürftigen Brücken balken, was bei der Brückenkonstruktion besonders aufwändig sei.

Weiterlesen

Vermutlich touchierte ein Bus oder Lkw das an einer Außenfassade angebrachte Gerät

Urmitz: Klimagerät beschädigt und abgehauen

Urmitz. Im Zeitraum vom 4. Februar bis 8. Februar kam es in der Jahnstraße zu einer Verkehrsunfallflucht bei der ein Klimagerät, was außerhalb des Gebäudes an der Fassade hing, beschädigt wurde. Aufgrund der Spurenlage dürfte in höheres Fahrzeug (ggfs. ein Bus oder ein LKW) gegen die Aufhängung des Klimagerätes gestoßen sein und verbog es dabei. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Ab der nächsten Saison wird es eine Handball-Spielgemeinschaft zwischen dem TV 05 Mülheim und dem SV Urmitz geben

Handball-Zusammenschluss ist perfekt

Mülheim/Urmitz. Konkrete Gespräche über eine Fusion der beiden Handball-Abteilungen vom TV 05 Mülheim und dem SV Urmitz wurden bereits im Januar des vergangenen Jahres aufgenommen und jetzt zu einem guten Ende geführt. „In einer kleinen Arbeitsgruppe wurden die relevanten Themen besprochen und schließlich von den Entscheidungsgremien der jeweiligen Vereine (TV Mülheim: Zustimmung durch die Jahreshauptversammlung; SV Urmitz: Zustimmung durch den Gesamtvorstand) beschlossen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm: Schmierereien, kaputte Schilder, Kot

Kein Verständnis für Vandalismus

Weißenthurm. Immer häufiger haben die Kommunen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit Schmierereien, zerstörten Schildern oder achtlos hinterlassenem Müll zu kämpfen. Seit einiger Zeit schrecken die Täter auch vor Brandstiftung oder gar Verschmutzung mit menschlichen Exkrementen nicht mehr zurück. In der Verwaltung stößt das rücksichtslose Verhalten auf Unverständnis und entschiedene Ablehnung. Anzeigen wurden erstattet, die Polizei ermittelt.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden: Feuer ging auf benachbartes Friedhofsgebäude über

Urmitz: Toilettenhäuschen in Vollbrand

Urmitz. Am Samstagabend gegen 23 Uhr musste die FFW Urmitz zusammen mit hiesiger Dienststelle zum Friedhof in der Kaltenengerser Straße ausrücken. Dort wurde der Brand der Leichenhalle gemeldet. An der Örtlichkeit konnte ein Toiletenhäuschen in Vollbrand festgestellt werden, welcher auch auf das angrenzende Friedhofsgebäude überging. Es entstand hierdurch Gebäudeschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro....

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am 27. November in Urmitz

Weihnachtsmarkt in Urmitz nur mit 3G

Urmitz. Die Planungen für den diesjährigen Urmitzer Weihnachtsmarkt laufen seit Monaten auf Hochtouren. Allen Beteiligten war bereits zu Beginn bewusst, dass in diesen pandemischen Zeiten die Sicherheit der Standbetreiberinnen und Standbetreiber sowie der Besucherinnen und Besucher oberste Priorität hat. Aus diesem Grund hat man sich schon zu Beginn dazu entschieden, den Weihnachtsmarkt unter Berücksichtigung der 3G-Regel durchzuführen.

Weiterlesen

Schriftzüge verschandeln Häuser, Rathaus und Sporthalle

Urmitz: Schmierereien ärgern Bürger und Verwaltung

Urmitz. Buchstabenaneinanderreihungen, angebracht in unterschiedlichen Farbgebungen an diversen Urmitzer Gebäuden, an Informationstafeln und Schaufenstern verärgerten nicht nur „Museumsleiter“ Gerhard Keßler und den Bürgermeister. Sondern darüber hinaus eine Vielzahl von irritierten Bürgern und Bürgerinnen.

Weiterlesen