Allgemeine Berichte | 30.07.2019

Sinuz veröffentlicht neue EP „Die Stadt schläft nicht“

Deutsch-Rap mit viel Melancholie und Melodie

Die Band Sinuz veröffentlichte jüngst ihre erste EP. Foto: privat

Sinzig. Es tut sich was in der Sinziger Musikszene: Jüngst veröffentlichte die Band Sinuz ihre neue EP mit dem Titel „Die Stadt schläft nicht“. Auf der CD gibt es sechs neue Musikstücke zu hören, die man der Kategorie Deutsch-Rap zuordnen kann. Die Lieder kommen mit viel Melancholie, aber auch Melodie daher und regen mit ihren philosophisch-angehauchten Texten zum Nachdenken an. Die Band wurde im Jahr 2008 von Frontmann Kay Michelt, Dennis Leik und Nico Eschweiler gegründet. Die Musiker selbst beschreiben ihre Musik wie folgt: „Sinuz rennt mit warmen Melodien zu knackigen Drums gegen die Melancholie und den Stillstand an. Immer wieder! Was vor fünf Jahren in einem wüsten Proberaum als straighter Boombap begann, mauserte sich über die Jahre zu einer sechsköpfigen Band mit Ambitionen. Eine Mischung aus progressiver, analoger Soundästhetik und atmosphärischen Synthies lockt sowohl Musiker als auch Hip-Hop Liebhaber aus der Reserve.“ Zur Band gehören auch Tom Kündgen, Christopher Jehle und Ibo Cayetano. Der Deutsch-Rap der Band entspricht übrigens nicht dem Mainstream der Szene. Bei Sinus selbst verwendet man recht gerne den Begriff „Art-Rap“. Weitere Informationen zur Band und zu ihrer Musik gibt es im Internet unter www.sinuz.org. Die Songs der jungen Musiker können sich Interessierte auch auf YouTube anhören.

BL

Die Band Sinuz veröffentlichte jüngst ihre erste EP. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK