Allgemeine Berichte | 07.08.2024

Diagnose Demenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zunehmende Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit gehören zu den frühen Anzeichen einer Demenz. Viele Betroffene ziehen sich aus ihrem sozialen Leben zurück, können sich immer schwerer konzentrieren und zeigen vermehrt Verhaltensauffälligkeiten. Steht die „Diagnose Demenz“, müssen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Familie, Freunde und Bekannte mit tiefreifenden Veränderungen rechnen. „Eine umfassende und verständliche Aufklärung kann helfen, den Umgang mit an Demenz Erkrankten respektvoll zu gestalten“, sagt Kerstin Dittmer, Leitung Zentrale Praxisanleitung, Pflegeentwicklung und -wissenschaft. Ausführliche Hintergrundinformationen und praktische Ratschläge erhalten Angehörige demenzerkrankter Menschen am 20. August im Rahmen eines kostenfreien Infoabends in der Aula des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Geleitet wird der Infoabend von Expertinnen aus der Pflege. Anhand kurzer Vorträge sowie alltagsnaher Anschauungsbeispiele vermitteln sie einen Überblick über das Krankheitsbild und geben vertiefte Einblicke in Möglichkeiten der Alltagsgestaltung. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.

„Neben theoretischen Informationen möchten wir den Teilnehmenden vor allem alltagsrelevante Tipps an die Hand geben“, sagt Pflegeexpertin Lisa Liepold. Zu den Inhalten des Abends gehören zum Beispiel der Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, die häufig mit einer Demenzerkrankung einhergehen – bedingt durch Wahrnehmungsstörungen und Orientierungslosigkeit. Weitere Schwerpunkte werden die Förderung des Wohlbefindens und der Lebensfreude bei Demenzerkrankten sein.

Die Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für Jedermann“ findet in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums statt und nimmt jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus. Weitere Themen und Termine finden Interessierte unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.

Der Veranstaltungsort – die Aula des Klinikums – ist am besten über den Eingang des Nebengebäudes Haus Klara zu erreichen (unterhalb des Krankenhauses, direkt hinterm Hubschrauberlandeplatz). Autofahrerinnen und -fahrer können den angrenzende Parkplatz Klara nutzen.

Was? Diagnose Demenz | Infoabend für pflegende Angehörige

Wann? Dienstag, 20.08. | 17:00-18:30 Uhr

Wo? Aula im Krankenhaus Maria Hilf | Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pressemitteilung

Marienhaus Klinikum

im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region