Allgemeine Berichte | 22.09.2017

Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) AK Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Die 7 Wege zur Effektivität“

Das nächste Seminar findet am Montag, 9. Oktober, statt

Der Referent Günther Burzywoda hielt einen Vortrag zum Thema „Effektivität“ im digitalen Zeitalter. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Einladung der 1. Vorsitzenden, Cornelia Adams, zu dem Seminar „Die 7 Wege zur Effektivität“ mit dem beliebten Referenten Günther Burzywoda folgten 35 interessierte Unternehmerfrauen. Um den immer schneller fortschreitenden Veränderungen, ganz besonders der Digitalisierung, im alltäglichen Leben physisch und psychisch „standhalten“ zu können, ist es äußerst wichtig, seine Effektivität entsprechend zu steigern, denn effektiv ist, wer Stärken und Leistungen in Einklang bringt. Nur so ist der Mensch in der schnelllebigen Zeit mental gefestigt und für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet. Wie erwartet, konnte Günther Burzywoda auch in diesem Jahr wieder die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) begeistern und sie für das sehr komplexe Thema sensibilisieren.

Er zeigte deutlich auf: Auch wenn manche Veränderungen im Vorfeld erst mal beunruhigen oder gar verängstigen, ist es möglich, anhand der sieben Prinzipien von Stephen R. Convey zum persönlichen und beruflichen Erfolg zu gelangen. Die sieben Wege zur Effektivität sind ein ganzheitliches Konzept, das Menschen helfen soll, Schwierigkeiten als Herausforderungen anzunehmen, ihre verschiedenen Rollen auszubalancieren und erfolgreich zu sein. Sie sind zeitlos gültig und haben auch 15 Jahre nach ihrem Erscheinen noch nichts an Relevanz verloren. Diese „Wege“ sind eine Basis – ein Erfolgsfundament! Günther Burzywoda machte den UFH bewusst, dass ein Unternehmer erst mal „Pro-aktiv“ sein muss: Es selbst in die Hand nehmen und schon zu Anfang das Ende im Sinn haben. Nur wer das Wichtigste zuerst erledigt, kann effektiv sein und zum persönlichen Erfolg gelangen! Erst dann schließen sich die weiteren Wege an, die dann letztendlich zum Team-Erfolg führen. Ausschließlich die Unternehmer/innen kommen zum effektiven Ziel, die die Prinzipien der zwischenmenschlichen Führung, der einfühlenden Kommunikation und der kreativen Kooperation praktizieren. Das „Gewinn/Gewinn denken“, das „erst verstehen, dann verstanden werden“ und das Schaffen entsprechender Synergien führt zum Team/Gesamt-Erfolg. Zu guter Letzt sensibilisierte er die UFH speziell für den 7. Weg „Die Säge zu schärfen“ - den Prinzipien der ausgewogenen Selbst-Erneuerung. Es ist ratsam, statt pausenlos zu „schuften“, die eigenen Fähigkeiten immer wieder aufzufrischen und zu verbessern. Dazu gehören die körperliche und mentale Fitness ebenso wie der achtsame Umgang mit den Mitmenschen. Die 1. Vorsitzende der UFH, Cornelia Adams, überreichte Günther Burzywoda im Namen der Unternehmerfrauen im Handwerk vom Arbeitskreis Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Weinpräsent für das kurzweilige und kompetente Seminar. Das nächste Treffen/Seminar der UFH findet am Montag, 9. Oktober, um 19:30 Uhr, zum interessanten Thema „Grundlagen in der Kommunikation“ mit Anja Piroth, IKK Südwest im Hotel Krupp, Poststraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Interessierte Unternehmerinnen und mitarbeitende Partnerinnen im Unternehmen sind hierzu gerne zum „Schnuppern“ eingeladen.

Pressemitteilung der

Unternehmerfrauen im Handwerk

Der Referent Günther Burzywoda hielt einen Vortrag zum Thema „Effektivität“ im digitalen Zeitalter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Tag der offenen Tür
Gegengeschäft
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal