Abschluss 2014 der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Berufsbildende Schule bietet eine Vielzahl von Abschlussmöglichkeiten
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom Abschluss zur Berufsreife in der Berufsfachschule I (BF I), über den Sekundar I Abschluss in der Berufsfachschule II (BF II), der fachgebundenen Hochschulreife in der Höheren Berufsfachschule (HBF) und Berufsoberschule I (BOS I), bis hin zum Abitur im Beruflichen Gymnasium Technik, Schwerpunkt Umwelttechnik (BGym); die BBS hat für fast jeden Abschluss eine passende Schulform. Weitere Informationen zu allen Bildungsgängen und ihren Abschlüssen finden Sie im Internet unter www.bbs-ahrweiler.de.
Herzlichen Glückwunsch zur Berufsreife und viel Erfolg in der BF II bzw. in der Ausbildung.
Berufsfachschule I Hauswirtschaft und Sozialwesen (BF1HH13): Hazar Akremi, Niclas Bermel, Larisa Constantin, Laura Cukaj, Marco Czechan, Celine Dahm, Jaqueline Enzinger, Cristina Frank, Jessica Großgarten, Melissa Horst, Habiba Khaled, Lena Knieps, Michelle Köb, Kai Lehmann, Alina Mandt, Isabell Monteiro, Alexandra Palm, Colien Pokuta, Julia Reisch, Laura Schlich, Samanta Schneider, Hanna Schumacher, Felix Stürmer, Dominik Warth, Remzie Zenelaj.
Berufsfachschule I Hauswirtschaft, Ernährung und Gesundheit (BF1 HEG 13): Rozin Allo, Nico Bencic, Melanie Cremer, Mike Krethen, Marcella Lempio, Michaela Löhr, Hamit Sahin, René Schaefer, Patrizia Schäfer, AliciaSchnarr, Devin Trarbach, Melanie van Loveren.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben nach dreijähriger Ausbildung die Abschlussprüfung zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger erfolgreich bestanden: Angelina Becker, Sandra Degen, Sandra Jakobs, Natascha Jokiel, Lisa-Melina Kehl, Lisa Kmieciak, Viviane Kretsch, Andre’ Laws, Annika Ley, Kim Mannebach, Marion Mannebach, Nicole Schneider, Nannett Schmelter, Lea Steffes-Lai, Patrick Stölzgen und Sandra Strack.
In der Höheren Berufsfachschule haben in den Bildungsgängen Rechnungslegung und Controlling (HBF RC), Fremdsprachen und Bürokommunikation (HBF FB), IT-Systeme (HBF IT, Schwerpunkte Systemintegration und Anwendungsentwicklung), Sozialassistenz (HBF S) sowie Mediengestaltung und Medienmanagement (HBF MM) folgende Schülerinnen und Schüler nach zwei Jahren die fachgebundene Hochschulreife abgelegt:
HBF FB 12: Yasemin Akman, Fitore Azizi, Mike Bach, Tanja Becker, Carina Danko, Gjentil Deva, Burak Göktepeli, Margarita Kayanja, Sophie Kessel, Marie Lauterbach, Julian Merken, Marc Minerbe, Sandra Rendulic, Laura Schadt, Marvin Schönherr, Alexander Schwarz.
HBF IT 12: Patrick Alfter, Lukas Boes, Dennis Gerhards, Niklas Hupperich, Florian Knieps, Tim Krupp, Jan Mendrytzki, Sven Picard, Dominik Schäfer, Daniel Schäfer, Dorian Silvestre, Alexander Weiß, Steffen Winandy.
HBF MM 12: Rabea Al-Malliji, Laura Benedik, Judith Biel, Kim Clara Bitzen, Tim Christopher Böhm, Christina Bois, Cihad Bolat, Stephanie Carnott, Monica Filipa Dantas Pereira, Jan Henry Dettmers, Marco Dreikhausen, Silvan Dünker, Aykut Er, Tim Gomoluch, Jan Henze, Farina Hodermann, Laura Hoppenheit, Eva Kleimann, Philipp Lechner, Tanja Lindenberg, Semra Malic, Michelle Meyer, Christiane Neel, Erik Paffenholz, Tanja Palm, Tanja Rohs, Lena Scholl, Fabian Steinhardt, Steven Wroblewski.
HBF RC 12 a: Melisa Altintas, Felix Antwerpen, Ebru Atabey, Marc Bieschinski, Sarah Buhr, Roland Gjata, Julia Jüptner, Seyithan Kaya, Selin Kula, Maxi Ley, Felix Mies, Christina Rothbrust, Mona Saidah, Tom Salscheider, Selina Schüring, Pascal Schwarz, Janina Serapinsky, Lisa Weiland.
HBF RC 12 b: Nisrine Akremi, Aria Azarnoosh, Aline Becker, Katja Hermann, Yu-Cheng Ip, Martin Jäger, Lucinda Junker, Florian Memeti, Kevin Müller, Christian Nabhan, Sevinc Nalca, Eva Selbach, Basak Sencan, Semih Tarikulu, Ali Haydar Tümkaya.
HBF S 12 a: Laura Albrecht, Jana Baudenbacher, Sarah Bungard, MirjamGega, PiaHeinemann, Marcell Heinsch, Pascal Herbers, Alina Krug, Leslie Fiona Meyer, Jaqueline Pries, Maria Schneider, Julia Schwichtenberg, Sefika Sel, Lina Steinbach, Flutura Vehapi, Charleen Weyer.
HBF S 12 b: Nadine Böder, Alina Coste, Melanie Effert, Ellen Hecker, Imme Hecker, Anna Hübinger, Charlotte Kirby, Dominik Kunert, Stephanie Lenz, Hannah Marhöfer, Lena Möller, Natascha Opretzka, Sina Marie Prokosch, Felix Röhrig, Tanja Surges, Vanessa Voigtländer, Lina Zimmermann. Pressemitteilung der
BBS Ahrweiler
Die Absolventen der Berufsfachschule I Hauswirtschaft, Ernährung und Gesundheit (BF1 HEG 13). Die Absolventen der Berufsfachschule I Hauswirtschaft und Sozialwesen (BF1HH13). Die Absolventen der Bildungsgänge Rechnungslegung und Controlling (HBF RC), Fremdsprachen und Bürokommunikation (HBF FB), IT-Systeme (HBF IT, Schwerpunkte Systemintegration und Anwendungsentwicklung), Sozialassistenz (HBF S) sowie Mediengestaltung und Medienmanagement (HBF MM).Fotos: privat Die Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger.


