„Corona-Kirmes“ in Mülheim
Die „Deckste Kiersche“ wurden aus dem Lager geholt

Mühlheim. Auch wenn die Mülheimer Kirmes in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, hat der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim versucht, das Beste daraus zu machen!
Aus diesem Grund wurde das Kirchweihfest mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt in Mülheim gefeiert und auch die „Deckste Kiersche“ wurden aus dem Lager geholt und drehten mit dem Traktor eine Ehrenrunde durchs Dorf, da sie in diesem Jahr nicht als Schmuck des Kirmesbaums dienen konnten.
„Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich, für das Organisieren des Gottesdienstes, was unter den aktuellen Corona-Auflagen wirklich nicht einfach ist und viele ehrenamtliche Helfer*innen erforderte. Und ohne die Hilfe von Tim Kreuter vom Obsthof Spurzem-Kreuter und Tobias Flöck wäre der Transport der „Deckste Kiersche“ nicht möglich gewesen“, ist sich der Vorstand des Vereins einig. Sowohl Vereinsarbeit, als auch das Überstehen der Corona-Krise funktionieren nicht ohne Zusammenhalt!
„Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder in alter Frische und vor allem Gesundheit bei der Mülheimer Kirmes sehen werden“, so die Vorsitzende Julia Häring.

Der Vorstand drehte gemeinsam mit den Kirschen am Kirmessonntag noch eine Runde durch das Dorf.