Allgemeine Berichte | 29.12.2017

Der Weltladen in Linz erfreute sich vieler Kundschaft

Die Hersteller fair gehandelter Produkte sagen Danke

Guter Umsatz trotz stärker gewordenen Konkurrenz durch das Internet

Auch Inventur ist ein Thema im Weltladen. Organisiert von Jutta Dietrich hatten sich mehrere Mitarbeiterinnen, die ansonsten im Weltladen ehrenamtlich Ladendienst machen, bereiterklärt, vor Ablauf des alten Jahres die vorhandenen Warenbestände zu erfassen. Zur Stärkung gab es fair gehandelten Kaffee, lecker belegte Brötchen und Kuchen.Weltladen Linz

Linz. In den Wochen vor Weihnachten war der Weltladen vollgepackt mit vielen schönen Geschenkartikeln. In dieser Zeit haben sich viele Menschen für fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerk des Weltladens entschieden und damit zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in ärmeren Regionen wie z.B. Latein-amerika oder Afrika beigetragen.

Einkaufen im Weltladen bedeutet immer, einen wertvollen Beitrag zur Armutsbekämpfung zu leisten.

Der Weltladen hatte richtig eingekauft

Dass der Weltladen bei den ProduzentInnen des Globalen Südens richtig eingekauft hatte, zeigt sich jetzt an dem stark geschrumpften Bestand. Annette Förster, verantwortlich für den Einkauf und die Schaufensterdekoration, ist froh, dass die vielen Produkte, die aus Nepal, Palästina, Lateinamerika, Afrika, Indien und weiteren Ländern kommen, einen guten Zuspruch gefunden haben.

Immer wieder wurde den Mitarbeiterinnen des Weltladens bestätigt, dass die Schaufenster sehr geschmackvoll dekoriert sind und dazu animieren, sich im Weltladen umzuschauen.

Online-Shops können das Einkaufen in Fuß- gängerzonen vernichten

Vereinsvorsitzender Hans-Joachim Schmitz zeigte sich ebenfalls erfreut über den guten Umsatz trotz der stärker gewordenen Konkurrenz durch das Internet. Schmitz: „Der Weg zum Weltladen ist wohl etwas weiter als der zum Internet. Dafür hat er aber den großen Vorteil, dass die Kunden über 300 fair gehandelte Artikel aus über 30 Ländern direkt begutachten können und auf Wunsch beraten werden. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Die Menschen müssen sich nur mal vorstellen, wie leer und trostlos die Straßen sind, wenn noch mehr Geschäfte schließen. Dann verlieren die Fußgängerzonen extrem an Lebensqualität und immer weniger Menschen haben Anlass, in die Innenstädte zu kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jung und Alt das will“.

Ab Januar ist der Weltladen Linz geöffnet

Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr, ab Ostern auch an Sonntagen von 13 bis 17 Uhr. Zusätzlich unterhält der Weltladen eine Verkaufsstelle für fair gehandelte Lebensmittel im Laden der Bäckerei Zimmermann in Neustadt/Wied.

Weitere Infos im Internet unter www.weltladen-linz.de.

Auch Inventur ist ein Thema im Weltladen. Organisiert von Jutta Dietrich hatten sich mehrere Mitarbeiterinnen, die ansonsten im Weltladen ehrenamtlich Ladendienst machen, bereiterklärt, vor Ablauf des alten Jahres die vorhandenen Warenbestände zu erfassen. Zur Stärkung gab es fair gehandelten Kaffee, lecker belegte Brötchen und Kuchen.Foto: Weltladen Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht