Allgemeine Berichte | 20.07.2017

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Der Alles-Könner in der internen Logistik – Fachwirt/in für Logistiksysteme

Um den Anforderungen eines modernen Logistikunternehmens gerecht zu werden, bietet die IHK-Akademie Koblenz die Weiterbildung zum Geprüften Fachwirt für Logistiksysteme an.

Während des zweijährigen berufsbegleitenden Lehrgangs stehen Inhalte wie Anforderungsermittlung, Lösungsentwicklung, Lösungsumsetzung, Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit auf dem Lehrplan.

Der Kurs richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder Personen, die ohne Ausbildung eine mehrjährige Erfahrung im Bereich Logistik nachweisen können. Ziel ist es, bereits erworbene Kenntnisse aus der Berufspraxis und Ausbildung zu erweitern und zu vertiefen und neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln.

Los geht es am 12. Januar 2018.

Übrigens: Der Abschluss zum Geprüften Fachwirt bzw. zur Geprüften Fachwirtin für Logistiksysteme ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau 6 zugeordnet und befindet sich damit auf dem gleichen Niveau wie hochschulische Bachelorabschlüsse.

Informationen: Mareike Wunderlich, 0261 30471-73, wunderlich@ihk-akademie-koblenz.de

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Die Ausbildereignung ist ein in der Wirtschaft anerkannter Qualifikationsnachweis und ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Berufsmarketings. Wer systematisch und erfolgreich ausbilden will, benötigt neben seiner Fachkompetenz die speziellen Kenntnisse über Planung, Organisation und Durchführung der Berufsausbildung. Auch für die Einarbeitung, Einweisung und Weiterbildung von Mitarbeitern sind die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse wichtig. Neben dem 6-tägigen Vollzeitlehrgang gibt es auch die Möglichkeit sich in einem Selbstlernkurs oder Online vorzubereiten. Nächster Kursstart in Koblenz ist der 23. August 2017 in Bad Neuenahr, 4. September 2017 in Koblenz und 13. September 2017 in Montabaur und in Neuwied.

Informationen: Laura Esch, 0261 30471-32, esch@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal