Die IHK Koblenz informiert
So werden Sie zum Ausbildungsexperten
Sie sind bereits in Ihrem Unternehmen bei der Berufsausbildung junger Menschen involviert oder Sie möchten erstmalig ausbilden? Als Ausbildungsbeauftragter oder als Ausbilder benötigen Sie ein facettenreiches Know-how, um den größtmöglichen Erfolg in der Berufsausbildung zu erreichen. So könnten Sie dem zukünftigen Fachkräftemangel entgegenwirken und das Image Ihres Unternehmens verbessern. Eine modular aufgebaute Seminarreihe soll Sie dabei unterstützen. Hierbei wird das Ziel verfolgt, theoretische Inhalte in praktische Situationen zu transferieren und den Austausch unter den Teilnehmern nach dem Best-Practice-Prinzip anzuregen. Der erste Termin findet am 18.01.2019 statt.
Informationen: Laura Menningen, Telefon 0261 30471-32, E-Mail: menningen@ihk-akademie-koblenz.de.
Mit guten Vorsätzen in das neue Jahr!
Sie wollten die ganze Zeit schon Ihre Fremdsprachenkenntnisse aufbessern, doch nie war der richtige Zeitpunkt? Jetzt ist die beste Gelegenheit! Für Sie bieten wir ab Januar 2019 verschiedene Kursmodule auf unterschiedlichen Niveaustufen in den Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch an. Auch branchenbezogene Kurse sind im Angebot, wie Englisch im Rechnungswesen, Spedition/Logistik, Marketing, Einkauf/Verkauf und Personalwesen. Am Ende des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Lehrgangszertifikat.
Informationen: Angela Rosenberg, Telefon 0261 30471-83, E-Mail: rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung
Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich
Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.
Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein
Balczuns Sieg im Junior-B-Einer
Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.
Weiterlesen
Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt
Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran
Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.
Weiterlesen
