Die IHK Koblenz informiert
Business-Coaching als Instrument für Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
Coaching ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. In der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung nehmen die spezifischen Instrumente des Coachings einen hohen Stellenwert zur Bearbeitung unterschiedlichster Themen ein. Gecoacht werden Einzelpersonen oder Kleingruppen. Anlässe können persönliche Herausforderungen und Belastungen sein, Konflikte mit Kollegen oder im Team, Identifikation von Prioritäten und Zielen, persönliche Work-Life-Balance und vieles andere mehr. Für Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie externe Berater/-innen bietet Coaching ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, für das eine praxisorientierte Weiterbildung notwendig ist. Einen entsprechenden Lehrgang bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ab 19. August 2019 an.
Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de
Wettbewerbsvorteile durch Einkaufscontrolling
Damit das eigene Unternehmen im Konkurrenzkampf bestehen kann, müssen Kosten, Zeit und Qualität besser im Griff behalten werden, als beim Wettbewerber. Hierbei stellt der Einkauf als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Lieferanten einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Anhand von Kennzahlen ist der Einkäufer/die Einkäuferin in der Lage die Einkaufsziele umzusetzen, da eine zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle der Beschaffungsprozesse möglich ist. Durch das richtige Know-how im Einkaufscontrolling kann er/sie Einkaufspotenziale identifizieren und vollständig ausschöpfen.
Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet am 16. August 2019 ein Tagesseminar rund um das Thema Einkaufscontrolling an.
Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de
