Allgemeine Berichte | 29.05.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Business-Coaching als Instrument für Mitarbeiterführung und Personalentwicklung

Coaching ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. In der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung nehmen die spezifischen Instrumente des Coachings einen hohen Stellenwert zur Bearbeitung unterschiedlichster Themen ein. Gecoacht werden Einzelpersonen oder Kleingruppen. Anlässe können persönliche Herausforderungen und Belastungen sein, Konflikte mit Kollegen oder im Team, Identifikation von Prioritäten und Zielen, persönliche Work-Life-Balance und vieles andere mehr. Für Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie externe Berater/-innen bietet Coaching ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, für das eine praxisorientierte Weiterbildung notwendig ist. Einen entsprechenden Lehrgang bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ab 19. August 2019 an.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Wettbewerbsvorteile durch Einkaufscontrolling

Damit das eigene Unternehmen im Konkurrenzkampf bestehen kann, müssen Kosten, Zeit und Qualität besser im Griff behalten werden, als beim Wettbewerber. Hierbei stellt der Einkauf als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Lieferanten einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Anhand von Kennzahlen ist der Einkäufer/die Einkäuferin in der Lage die Einkaufsziele umzusetzen, da eine zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle der Beschaffungsprozesse möglich ist. Durch das richtige Know-how im Einkaufscontrolling kann er/sie Einkaufspotenziale identifizieren und vollständig ausschöpfen.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet am 16. August 2019 ein Tagesseminar rund um das Thema Einkaufscontrolling an.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wort und Musik in Burgbrohl-Lützingen

„Macht hoch die Tür“

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker