Allgemeine Berichte | 21.06.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Zukunftsperspektive Industriemeister/-in – kostenfreie Infoveranstaltung-

Sie spielen mit dem Gedanken Meister/-in zu werden? Die richtige Fortbildung nach der Ausbildung erweitert Ihre berufliche Handlungskompetenz und ist der erste Schritt in Richtung beruflichem Aufstieg. Die IHK Akademie Koblenz e.V. bietet am Campus Neuwied Meisterfortbildungen in folgenden Fachrichtungen an: Metall, Elektrotechnik und Logistik. Die Lehrgänge können berufsbegleitend oder in Vollzeit gebucht werden und starten im November 2019. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich vorab über die Voraussetzungen, die Inhalte der Lehrgänge und die Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Die kostenfreie Infoveranstaltung findet am 04.09.2019, von 17:00 – ca. 19:00 Uhr in der IHK-Akademie Koblenz e.V. am Campus Neuwied, Andernacher Straße 17, 56564 Neuwied statt. Bitte melden Sie sich vorher an.

Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Technische/-r Kauffrau/-mann

Der Lehrgang „Technische/-r Kauffrau/-mann“ richtet sich an Interessenten mit einer kaufmännischen Ausbildung, die im technischen Bereich tätig sind. Die Teilnehmer eignen sich in Theorie und Praxis Kenntnisse im Metallbereich an, die sie in ihrer Verkaufstätigkeit im Maschinen- und Werkzeuggroßhandel benötigen. Folgende Seminarinhalte werden vermittelt:

Werkstoffkunde, Werkzeugkunde, Längenprüftechnik, Toleranzen/Passungen, Technische Kommunikation, Zerspanungstechnologie, Maschinenkunde/-elemente, Spannmittel, Werkzeugmaschinen/-aufnahmen, Schleiftechnik, Fertigungstechnik, Steuerungstechnik, Elektrotechnik, Schweißtechnik, Projektarbeit. Der Lehrgang findet im Blockunterricht (5 Vollzeitwochen) ab dem 23.09.2019 am Campus Neuwied statt.

Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#