Allgemeine Berichte | 27.06.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Vorankommen in der Logistik

Für diejenigen, die mehr Verantwortung übernehmen möchten oder neue Aufgaben und Herausforderungen in der externen Logistik suchen, ist der Lehrgang zum/zur „Geprüften Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik“ genau das Richtige. Geprüfte Fachwirte für Güterverkehr und Logistik planen und steuern eigenverantwortlich die Leistungserstellung. Als Voraussetzung hierfür bewerten sie die Wirtschaftlichkeit und Qualität von Güterverkehrs- sowie Logistikdienstleistungen und entwickeln marktgerechte und kundenspezifische Lösungen. Neben der Budgetplanung wirken sie bei der Angebotserstellung sowie Preisgestaltung mit und sind damit an der kaufmännischen Steuerung des Unternehmens beteiligt. Sie organisieren außerdem innerbetriebliche Arbeitsabläufe, koordinieren den Mitarbeitereinsatz und arbeiten an den Geschäftszielen sowie Entwicklungsstrategien mit. Der Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf der gleichen Ebene wie Bachelorabschlüsse (Niveau 6) eingruppiert. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet ab Oktober einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung an.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Karriere nach der Ausbildung: „Geprüfte Wirtschaftsfachwirt/-innen“ (auch regional)

Die Fortbildung „Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in“ ist eine gute Möglichkeit für alle, die sich branchenunabhängig weiterbilden möchten. Die Inhalte orientieren sich an der Praxis und vermitteln ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das überall gut eingesetzt werden kann. Damit die Wege auch möglichst kurz bleiben, bietet die IHK-Akademie Koblenz die berufsbegleitende Fortbildung im Herbst an zwei Standorten an: ab 14.10.2019 in Altenkirchen und ab 08.11.2019 in Koblenz

Für alle, die sich in kurzer Zeit auf den Abschluss vorbereiten wollen, gibt es eine ab 04.11.2019 in Koblenz auch eine Vollzeitvariante.

Der Fortbildungsabschluss ist auf Niveau 6 im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) eingeordnet, also dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelorabschlüsse.

Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-kobenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#