Allgemeine Berichte | 05.07.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Elektrofachkraft in der Industrie

Sie sind Mitarbeiter/-in im gewerblich-technischen Bereich und möchten als Elektrofachkraft anerkannt werden? Durch den Abschluss als Elektrofachkraft der Industrie, können Sie eine Qualifikation als Elektrofachkraft nach DGUV-Vorschrift 3 erlangen und elektrische Arbeiten im industriellen Bereich übernehmen. Inhalte sind u.a.: Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz; Unfallverhütungsvorschriften; Allgemeine Elektrotechnik; Funktions- und Schaltungsanalyse; Mess- und Prüfverfahren; Steuerungsprogramme und Fehlersuche; Analyse und Durchführung.

Der Lehrgang findet berufsbegleitend mit maximal zwei Wochenterminen (dienstags, donnerstags oder samstags) und mit zwei zusätzlichen Wochenblöcken ab dem 08.10.2019 am Campus Neuwied statt.

Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Neuer Zertifikatslehrgang: Teamleiter/-in Technik (IHK)

Führungskräfte in Produktionsunternehmen sind heute mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Sie steuern und entwickeln möglichst effiziente Arbeitsprozesse, Produktionsziele sollen erreicht, Fehler, Ausschuss und Maschinenausfälle reduziert werden.

Im Umgang mit Mitarbeitern sind eine hohe Sensibilität und Kompetenz, wirksame Führungsmethoden, passgenaue Kommunikationstechniken sowie pragmatische und schnell anwendbare Management-Werkzeuge gefragt. Der neue Zertifikatslehrgang „Teamleiter/-in Technik (IHK)“ der IHK-Akademie Koblenz unterstützt Führungskräfte und angehende Führungskräfte in Produktionsunternehmen dabei, ihre Rolle erfolgreich zu gestalten.

Der erste Lehrgang startet am 17. Oktober 2019 in Koblenz.

Informationen: Artur Laux, 0261 30471-75, laux@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK