Die IHK Koblenz informiert
So werden Sie zum Ausbildungsexperten
Sie sind bereits in Ihrem Unternehmen bei der Berufsausbildung junger Menschen involviert oder Sie möchten erstmalig ausbilden. Als Ausbildungsbeauftragter oder als Ausbilder benötigen Sie ein facettenreiches Know-how, um den größtmöglichen Erfolg in der Berufsausbildung zu erreichen.
So könnten Sie dem zukünftigen Fachkräftemangel entgegenwirken und das Image Ihres Unternehmens verbessern. Eine modular aufgebaute Seminarreihe soll Sie dabei unterstützen. Hierbei wird das Ziel verfolgt, theoretische Inhalte in praktische Situationen zu transferieren und den Austausch unter den Teilnehmern nach dem Best-Practice Prinzip anzuregen.
• Modul 1: Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
• Modul 2: Motivierende Ausbildungsmethoden
• Modul 3: Rolle und Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten
• Modul 4: Erstellung des betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans
• Modul 5: Aktuelle Trends der Berufsausbildung
Der erste Termin findet am 16. August 2019 statt.
Informationen: Laura Menningen, 0261 30471-32, menningen@ihk-akademie-koblenz.de
Fit für die Abschlussprüfung?
Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche Prüfung vorbereiten – am liebsten regelmäßig in einer kleinen Gruppe und mit erfahrenen Fachdozenten? Wir haben das passende Angebot für Sie:
Die Intensivkurse der IHK-Akademie Koblenz e.V. helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei, Wissens- und Verständnislücken zu ermitteln und zu schließen. Die Kurse starten ab 24. August 2019 für die Berufe Kaufleute Büromanagement, Industriekaufleute, Großhandelskaufleute, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen. Lehrgangsorte sind Koblenz, Altenkirchen, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein und Simmern.
Informationen: Laura Menningen, 0261 30471-32, menningen@ihk-akademie-koblenz.de
