Allgemeine Berichte | 15.02.2023

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 21. April zwei Fernlehrgänge im Gesundheits- und Sozialwesen an: Geprüfte Fachwirt/-innen im Gesundheits- und Sozialwesen (18 Monate) und Kaufmännische Assistent/-innen im Gesundheits- und Sozialwesen (5 Monate).

Beide Fernlehrgänge bieten die Möglichkeit, zeitlich und örtlich flexibel zu lernen. Sie sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders geeignet, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, für die ein klassischer Präsenzlehrgang aber nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, weil sie z. B. im Schichtdienst tätig sind.

Ansprechpartnerin: Jutta Wiedemann, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 3047174.

Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation – der Allrounder im Unternehmen

Ab 24. April 2023 bietet die IHK-Akademie Koblenz wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/r „Geprüften Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ an.

Der berufsbegleitende Lehrgang wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen und Wirtschaftszweige und umfasst folgende inhaltliche Themenschwerpunkte:

- Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen,

- Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen,

- Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld,

- Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld.

Ansprechpartnerin: Jennifer Johnson, 0261 30471-32, johnson@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Walporzheim. Der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim lädt auch 2025 wieder zur traditionellen Nikolauswanderung zum Steintalskopf ein. Am Sonntag, 7. Dezember, startet die Wanderung um 10:30 Uhr an der Heckenbachtalbrücke. Von dort führt der Weg in geselliger Runde durch den winterlichen Wald hinauf zum Steintalskopf. Alternativ kann der Weg direkt von Ahrweiler aus über den Schützenplatz genutzt werden.

Weiterlesen

Rech. Der neue Kinderspielplatz in Rech wurde jetzt offiziell eröffnet (siehe besonderen Bericht). Die Rotaryer Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen/Sinzig unterstützten das Projekt mit einem Betrag von 75.000 Euro - ausschließlich aus rotaryschen Spenden aufgebracht. Bei dem Festakt waren die Rotaryer durch Achim Fischer, Jürgen Preuß, Jens Heckenbach und Heinz Brands (Rech) vertreten. Die Rotaryer...

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Imageanzeige