Allgemeine Berichte | 05.10.2023

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Kostenfreie Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Fortbildung als Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau

Personalabteilungen in mittelständischen Unternehmen bestehen oft nur aus wenigen Personen, die alle Bereiche der Personalarbeit betreuen:

Arbeitsrecht, Personalbeschaffung, Begleitung der Berufsausbildung oder Personaleinsatz. Dafür brauchen die Mitarbeitenden besonderes Talent und gute Qualifikationen.

Um sich im Bereich des Personalwesens umfassend zu qualifizieren, bietet der Kurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfung als Geprüfter Personalfachkaufmann und Geprüfte Personalfachkauffrau die Möglichkeit einen Abschluss der Höheren Berufsbildung auf Bachelor-Niveau zu erreichen.

In der kostenfreien Informationsveranstaltung am 29.11.2023 erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Inhalte und verschiedenen Formate der Fortbildung Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau.

Ansprechpartnerin: Kathleen Zinselmeier, 0261 30471-77, zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de.

Neues Fernstudium der IHK-Akademie Koblenz: Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/-in

Die IHK-Akademie Koblenz erweitert mit dem neuen Programm „Geprüfte/-r Veranstaltungsfachwirt/-in“ ihr Fernstudienangebot. Ab dem 01.12.2023 startet das 16-monatige Fernstudium, das fundiertes Wissen und umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Eventmanagement und Veranstaltungsorganisation vermittelt.

Die Teilnehmenden profitieren von der Praxisorientierung und einer flexiblen Zeiteinteilung durch die geschickte Kombination aus Selbststudium, Online-Seminaren und wenigen Präsenztagen.

Der Abschluss als „Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/-in“ ist eine anerkannte Qualifikation, die vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Eventbranche eröffnet. Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, Veranstaltungen professionell zu planen, zu organisieren und zu vermarkten. Zudem können sie Führungspositionen im Eventmanagement übernehmen und Teams erfolgreich leiten.

Interessierte können unter www.ihk-akademie-koblenz.de (Webcode 501vfwob) weitere Informationen zum Fernstudium „Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/-in“ erhalten und sich auch anmelden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#