GLOBUS Lahnstein unterstützt die IGEL Jugend- und Familienhilfe
Die Integration erleichtern

Andernach/Lahnstein. Mit großer Freude nahmen die Mitarbeiter der Wohngruppe „Villa Maria“ (IGEL Jugend- und Familienhilfe) sowie junge Flüchtlinge aus Afghanistan und Somalia eine großzügige Spende des GLOBUS in Lahnstein entgegen.
Die IGEL Jugend- und Familiehilfe mit ihrem Hauptsitz in Andernach nimmt seit einiger Zeit in ihren stationären Wohngruppen „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ auf, um diesen - nach ihrer zum Teil jahrelangen Flucht aus ihrem Heimatland - ein neues Zuhause zu geben und sie in ihrer Entwicklung und Integration positiv zu unterstützen. Diese jungen Flüchtlinge sind nicht volljährig und haben ihre Familie häufig im Krieg oder auf der Flucht vor Krieg und Krisen verloren.
Die Aufnahme der jungen Flüchtlinge in den Wohngruppen machte sich auch im direkten Umfeld der Wohngruppen bemerkbar. Immer wieder wurden Mitarbeiter der IGEL Jugend- und Familienhilfe von interessierten Bürgern und Unternehmen der Region angesprochen. So ließ es sich auch der GLOBUS in Lahnstein nicht nehmen, sich über das wachsende Thema der „unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge“ zu informieren und spendete daraufhin einen kompletten Einkaufswagen mit Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln des täglichen Bedarfs, die den Kindern und Jugendlichen der Wohngruppe „Villa Maria“ in Kamp Bornhofen zugute kommen. Solch Unterstützung wie diese Spende trägt dazu bei, dass sich die Flüchtlinge willkommen, angenommen und unterstützt fühlen, was ihnen während der Flucht oft nicht zuteil wurde.
In diesem Zusammenhang möchte die Jugendhilfeeinrichtung darauf aufmerksam machen, dass sie im Rahmen der Hilfe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge auch weiterhin auf Unterstützung angewiesen ist. Um die jungen Flüchtlinge in ihrem alltäglichen Leben und ihrer Entwicklung zu unterstützen, sind zum Beispiel gebrauchte Fahrräder oder Ähnliches als Spende willkommen. Bei Fragen zu diesem Thema oder einer möglichen Spende können Interessierte sich unter info@igel-jugendhilfe.de oder Tel. (0 26 32) 49 58 06 an die Mitarbeiter wenden.
Pressemitteilung
IGEL Jugend- und Familienhilfe