Allgemeine Berichte | 08.08.2015

GLOBUS Lahnstein unterstützt die IGEL Jugend- und Familienhilfe

Die Integration erleichtern

Einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln des täglichen Bedarfs spendete GLOBUS. privat

Andernach/Lahnstein. Mit großer Freude nahmen die Mitarbeiter der Wohngruppe „Villa Maria“ (IGEL Jugend- und Familienhilfe) sowie junge Flüchtlinge aus Afghanistan und Somalia eine großzügige Spende des GLOBUS in Lahnstein entgegen.

Die IGEL Jugend- und Familiehilfe mit ihrem Hauptsitz in Andernach nimmt seit einiger Zeit in ihren stationären Wohngruppen „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ auf, um diesen - nach ihrer zum Teil jahrelangen Flucht aus ihrem Heimatland - ein neues Zuhause zu geben und sie in ihrer Entwicklung und Integration positiv zu unterstützen. Diese jungen Flüchtlinge sind nicht volljährig und haben ihre Familie häufig im Krieg oder auf der Flucht vor Krieg und Krisen verloren.

Die Aufnahme der jungen Flüchtlinge in den Wohngruppen machte sich auch im direkten Umfeld der Wohngruppen bemerkbar. Immer wieder wurden Mitarbeiter der IGEL Jugend- und Familienhilfe von interessierten Bürgern und Unternehmen der Region angesprochen. So ließ es sich auch der GLOBUS in Lahnstein nicht nehmen, sich über das wachsende Thema der „unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge“ zu informieren und spendete daraufhin einen kompletten Einkaufswagen mit Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln des täglichen Bedarfs, die den Kindern und Jugendlichen der Wohngruppe „Villa Maria“ in Kamp Bornhofen zugute kommen. Solch Unterstützung wie diese Spende trägt dazu bei, dass sich die Flüchtlinge willkommen, angenommen und unterstützt fühlen, was ihnen während der Flucht oft nicht zuteil wurde.

In diesem Zusammenhang möchte die Jugendhilfeeinrichtung darauf aufmerksam machen, dass sie im Rahmen der Hilfe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge auch weiterhin auf Unterstützung angewiesen ist. Um die jungen Flüchtlinge in ihrem alltäglichen Leben und ihrer Entwicklung zu unterstützen, sind zum Beispiel gebrauchte Fahrräder oder Ähnliches als Spende willkommen. Bei Fragen zu diesem Thema oder einer möglichen Spende können Interessierte sich unter info@igel-jugendhilfe.de oder Tel. (0 26 32) 49 58 06 an die Mitarbeiter wenden.

Pressemitteilung

IGEL Jugend- und Familienhilfe

Einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln des täglichen Bedarfs spendete GLOBUS. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Vergangene Woche hat die Waffenbehörde des Rhein-Lahn-Kreises wieder mehr als 300 Waffen zur Vernichtung nach Trier gefahren.

Weiterlesen

Lahnstein. Eine der kleinsten Städte Deutschlands war für eine Woche die „Heimat“ des „Treff 81“, der Gruppe der Behinderten und weniger Behinderten aus der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein, St. Martin und St. Damian. In den Saale-Orla-Kreis in Thüringen, nach Ziegenrück, führte die 30. Herbstfreizeit der Gruppe. Carsten Höller betätigte sich als Steuermann im kreisrunden Donat-Boot auf dem Hohenwarte-Stausee von Ziegenrück.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch