Drei junge Winzer-drei Philosophien-eine Leidenschaft
Die Jungwinzer - Next Generation

Ahrweiler. Angefangen hat es im Jahre 2013. Die drei Jungs von der Ahr Felix Brüggert, Alexander Eller und Niklas Körtgen steckten mitten in ihrer Ausbildung zum Winzer. Schon damals war für sie klar, dass der Weinbau mehr als nur ihre Berufung sein werde, sie hatten erste eigene Ideen entwickelt, dass und wie sie ihren „eigenen“ Wein machen wollten.
Sie taten sich zusammen und nannten sich fortan „Die Jungwinzer - Next generation“, so steht es auch auf den recht außergewöhnlichen Etiketten ihrer Weinflaschen. Überhaupt zeigen schon ihre Etiketten, dass sie mit frischen Ideen an die Sache herangehen. Im ersten Schritt haben sie einen kleinen Weinberg mit alten Spätburgunder-Weinstöcken oberhalb vom Kaiserstuhl in Marienthal gepachtet, sukzessive sind noch einige Reihen dazu gekommen und inzwischen bearbeiten sie gemeinsam rund 3.500 m2 Rebfläche.
Den drei Jungwinzern geht es in erster Linie darum, durch neue, modernere und jüngere Interpretationen sowohl im Anbau wie auch im Ausbau der Weine ihren eigenen Stil zu entwickeln, Sie wollen dabei das Rad nicht neu erfinden, sondern sie versuchen die gute Tradition mit frischen Ideen zu ergänzen. Mit ihrer derzeitigen Rebfläche produzieren sie so jährlich rund 2.500 Flaschen Wein und Sekt.
Neben dem für das Ahrtal obligatorischen „Spätburgunder“ haben sie einen „Blanc de Noir“ und einen „Blanc de Noir Sekt“ in ihrer noch jungen Produktpalette. Beim jährlichen Blanc de Noir Check haben sie bereits zweimal ihren „Blanc“ vorgestellt, während des Pfingstweinmarkts vom 7. bis 10 Juni präsentieren sich die drei Jungs von der Ahr auf dem Marktplatz von Ahrweiler nun erstmals einer größeren Öffentlichkeit. Am Stand des Winzerhofs Körtgen, bieten sie ihre frischen und jungen Erzeugnisse an, es lohnt sich dort das eine oder andere Gläschen Wein oder Sekt zu verkosten und mit den sympathischen Jungwinzern ins Gespräch zu kommen.