Allgemeine Berichte | 25.04.2016

Neue Kindergruppe „Königssee-Minis“in Oberdürenbach

Die Kleinsten sollen sich kennenlernen

Oberdürenbach. Dieses hübsche Urzeittier ist das Maskottchen einer neuen Kindergruppe „Königssee-Minis“, die im Mai startet.

Damit auch die kleinen Oberdürenbacher einander kennenlernen, auch außerhalb vom Elternhaus und Kindergarten tolle Erlebnisse in der Gruppe haben und das eigene Dorf positiv erleben, wird nun diese Gruppe ins Leben gerufen – in Anlehnung an die bereits bestehende Kindergruppe der „Königssee-Kids“ für Kinder ab sechs Jahren.

Alle „Minis“ zwischen drei und sechs Jahren aus Oberdürenbach, Büschhöfe und Schelborn können gemeinsam Spiel, Spaß und Abenteuer erleben.

Die Gruppenleitung übernehmen Jessica, Katrin und Judith (Kontakt siehe unten), die sich schon sehr auf das erste Schnuppertreffen am Dienstag, 10. Mai, 16 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Schelborn freuen.

Anmeldungen sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Danach sollen regelmäßige Treffen mit tollen Angeboten stattfinden, die rechtzeitig bekanntgegeben werden. Offen für die Ideen und Wünsche der kleinen Teilnehmer überlegt sich das Leitungsteam schon jetzt spannende Inhalte und Aktionen, die allen Kindern mit Sicherheit großen Spaß machen.

Außerdem wird das Betreuerteam von Ane Masen, Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Brohltal, tatkräftig unterstützt, begleitet und geschult.

Bei Interesse oder Fragen ist das Team telefonisch erreichbar:

Judith Müller (0 26 55) 96 2 0 79

Katrin Peters (0 26 46) 9 15 90 95

Jessica Schoen (0 26 55) 96 2 0 00.

Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
ZFA
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda