Allgemeine Berichte | 17.07.2024

Die Kunst des Schreibens im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Die Kollaborations-Chroniken, ein Roman von Klaus-Dieter Regenbrecht

Koblenz. Er ist einer der bekanntesten Autoren im Südwesten, der Schriftsteller Klaus-Dieter Regenbrecht, aus Koblenz. In seinem neuen Roman geht es um das Thema, das uns alle umtreibt: Die Künstliche Intelligenz.

Tim, Paul, Luna und Nana kommen unfreiwillig an eine große Summe Geldes aus illegalen Quellen. Sie beschließen trotz der Risiken, die damit verbunden sind, das Geld zu behalten und in eine eigene Firma zu investieren, um so die Herkunft zu verschleiern. Die Vier lernen sich in einem Literaturseminar kennen und beschließen auch, zusammen einen Roman über ihre Erlebnisse zu schreiben: Die Kollaborations-Chroniken.

Der modulare Roman spielt auf verschiedenen Zeitebenen und wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Durch die thematische Verknüpfung vom Dreißigjährigen Krieg über „Das Treffen in Telgte“ von Günter Grass und der Gruppe 47, sowie der Romantik, bis allgemein zum Schreiben und Literatur in der heutigen Zeit, entsteht ein spannender Bogen, der auch aktuelle Komplexe wie Identität, Original und Kopie, Künstliche Intelligenz und die Kunst des Schreibens behandelt. Regenbrecht bedient sich dabei auch der Künstlichen Intelligenz und verwendet Texte, die von ChatGPT erstellt wurden, außerdem Bildkompositionen, die mit Hilfe der generativen AI gencraft.com erstellt wurden. Analog zu dem Treffen in Telgte gibt es im Roman mehrere Kapitel, die sich den Treffen der vier Protagonisten in Jena und Weimar widmen und dabei Bezug nehmen auf die Frühromantiker in Jena und die Weimarer Klassik. Der Roman wird so zu einer eindrucksvollen Demonstration der Überlegenheit menschlicher Kreativität gegenüber den Produkten der Künstlichen Intelligenz.

Der Schriftsteller, Dozent und Künstler KDR hat seit 1986 über 30 Bücher veröffentlicht. Von Gedichten über Erzählungen und Romanen bis zu Essays, Biografien und literaturwissenschaftlichen Titeln reicht die breite und bunte Palette seiner Themen und Genres.

Die Kunst des Schreibens im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz - Die Kollaborations-Chroniken, ein Roman von Klaus-Dieter Regenbrecht, ISBN 978-3-925805-94-3, Softcover 208 Seiten, 13,50 Euro.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#