Allgemeine Berichte | 13.09.2018

St. Sebastianus Schützenbruderschaft in St. Sebastian e. V. feierte

Die Schützen haben ein neues Königspaar

Der neue König Jürgen Lauxen und seine Königin Manuela.  Roger Theisen

Sankt Sebastian. Die St. Sebastianer Schützen haben ein neues Königspaar. Jürgen Lauxen hat den Rumpf des Königsadlers zu Fall gebracht und wurde zum Schützenkönig gekürt.

Er trägt nun für ein Jahr die Königskette und seine Königin Manuela die Krone und beide repräsentieren für ein Jahr die Bruderschaft. Er folgt Björn Britz, der im August die Würde Bezirkskönig in Rübenach errang. Er hat sich somit für das Bundesschießen in Xanten qualifiziert. Die Schützen aus St. Sebastian drücken ihm fest die Daumen und wünschen ihm „Gut Schuss“.

Die Veranstaltung begann traditionell mit einem Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Sebastian und einem gemeinsamen Mittagessen. Brudermeisterin Charlotte Neuser begrüßte nachmittags die Gäste in der Schützenhalle, darunter den Bezirksbundesmeister Achim Berens.

Es dauerte nur einige Zeit, bis die Schüsse auf den verbleibenden Rumpf Wirkung zeigten. Nach nur 17 Versuchen war es soweit. Mit einem wohlgezielten Schuss brachte Jürgen Lauxen den Rumpf zu Fall. Die Schützenfamilie gratulierte dem Königspaar herzlich.

Die Entscheidung bei der Jugend war schon früher gefallen. Neuer Jugendprinz wurde Fabian Oden.

Bei den Schülerschützen holte sich Jakob Dietrich den Titel. Er löste Colin Höflie ab. Colin wurde beim Bezirksprinzenschießen in Weißenthurm Bezirksschülerprinz für ein Jahr. Die ganze Bruderschaft ist sehr stolz auf ihn.

Bei den Bambinis blieb Bruno Dietrich Bambiniprinz für ein weiteres Jahr. Unter lautem Beifall wurde das Ergebnis bekannt gegeben.

Auf den Jugendadler waren erfolgreich: Jakob Dietrich, Fabian Oden, Colin Höflie, Michelé Schwidden, Lea Britz, Jayden Busch und Leonie Schwidden. Alle Teilnehmer, und auch das jüngste Mitglied der Bruderschaft Stella Bläsius (5 Jahre alt), erhielten einen Pokal.

Bei der Siegerehrung gratulierte die 1. Brudermeisterin Charlotte Neuser dem neuen Königspaar und den drei Prinzen und wünschte ihnen ein schönes und erfolgreiches Königsjahr beziehungsweise Prinzenjahr 2018/2019. Die Schützen feierten noch einige schöne Stunden das glückliche Königspaar. Geehrt werden die neuen Majestäten auf dem Königsball, der im nächsten Jahr in der Mehrzweckhalle stattfindet.

Der neue König Jürgen Lauxen und seine Königin Manuela. Foto: Roger Theisen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Imagenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal