St. Sebastianus Schützenbruderschaft in St. Sebastian e. V. feierte
Die Schützen haben ein neues Königspaar
Sankt Sebastian. Die St. Sebastianer Schützen haben ein neues Königspaar. Jürgen Lauxen hat den Rumpf des Königsadlers zu Fall gebracht und wurde zum Schützenkönig gekürt.
Er trägt nun für ein Jahr die Königskette und seine Königin Manuela die Krone und beide repräsentieren für ein Jahr die Bruderschaft. Er folgt Björn Britz, der im August die Würde Bezirkskönig in Rübenach errang. Er hat sich somit für das Bundesschießen in Xanten qualifiziert. Die Schützen aus St. Sebastian drücken ihm fest die Daumen und wünschen ihm „Gut Schuss“.
Die Veranstaltung begann traditionell mit einem Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Sebastian und einem gemeinsamen Mittagessen. Brudermeisterin Charlotte Neuser begrüßte nachmittags die Gäste in der Schützenhalle, darunter den Bezirksbundesmeister Achim Berens.
Es dauerte nur einige Zeit, bis die Schüsse auf den verbleibenden Rumpf Wirkung zeigten. Nach nur 17 Versuchen war es soweit. Mit einem wohlgezielten Schuss brachte Jürgen Lauxen den Rumpf zu Fall. Die Schützenfamilie gratulierte dem Königspaar herzlich.
Die Entscheidung bei der Jugend war schon früher gefallen. Neuer Jugendprinz wurde Fabian Oden.
Bei den Schülerschützen holte sich Jakob Dietrich den Titel. Er löste Colin Höflie ab. Colin wurde beim Bezirksprinzenschießen in Weißenthurm Bezirksschülerprinz für ein Jahr. Die ganze Bruderschaft ist sehr stolz auf ihn.
Bei den Bambinis blieb Bruno Dietrich Bambiniprinz für ein weiteres Jahr. Unter lautem Beifall wurde das Ergebnis bekannt gegeben.
Auf den Jugendadler waren erfolgreich: Jakob Dietrich, Fabian Oden, Colin Höflie, Michelé Schwidden, Lea Britz, Jayden Busch und Leonie Schwidden. Alle Teilnehmer, und auch das jüngste Mitglied der Bruderschaft Stella Bläsius (5 Jahre alt), erhielten einen Pokal.
Bei der Siegerehrung gratulierte die 1. Brudermeisterin Charlotte Neuser dem neuen Königspaar und den drei Prinzen und wünschte ihnen ein schönes und erfolgreiches Königsjahr beziehungsweise Prinzenjahr 2018/2019. Die Schützen feierten noch einige schöne Stunden das glückliche Königspaar. Geehrt werden die neuen Majestäten auf dem Königsball, der im nächsten Jahr in der Mehrzweckhalle stattfindet.
