Hegeringschießen erfolgreich durchgeführt
Die Sinziger Jäger verstehen Ihr Handwerk
Heinz Ritterrath aus Löhndorf wird Gesamtsieger und diesjähriger Gewinner des Wanderpokals
Sinzig. Zum jagdlichen Handwerk zählt auch, einen präzisen Schuss abzugeben. Dass die Sinziger Jäger dazu in der Lage sind, stellten sie beim Hegeringschießen unter Beweis. In fünf Disziplinen traten die Waidmänner im Löhndorfer Schützenhaus gegeneinander an. Darunter auch die nicht einfache Aufgabe, im Stehen, ohne weitere Hilfsmittel auf 50 Meter ins Schwarze zu treffen oder der Schuss auf sogenannte „Pfänder“ – millimetergroße, oder besser gesagt kleine, Porzellanziele auf Holzstäbchen. Die Hegeringleitung, vertreten durch Thomas Wickord und Thomas Andres, freute sich über eine rege Teilnahme. Heinz Ritterrath, Löhndorf, errang mit 229 von 250 möglichen Punkten als Gesamtsieger den begehrten Wanderpokal. In der Unterkategorie des „Jagdlichen Schießens“ erzielte der ebenfalls aus Löhndorf stammende Rainer Krahe mit 189 von 200 möglichen Punkten einen achtenswerten Erfolg. Wickord und Andres beglückwünschten die beiden neuen Hegering-Meister. Trotz vollen Terminkalenders ließen es sich der Kreisjagdmeister Dr. Stephan Schuck und der Löhndorfer Ortsvorsteher Volker Holy nicht nehmen, der Siegerehrung beizuwohnen. Auch sie beglückwünschten die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs und dankten allen Teilnehmern, insbesondere auch den Organisatoren, für das gezeigte Engagement.
Pressemitteilung des
Landesjagdverband
Rheinland-Pfalz e. V.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven
Theater, Musik und Show
Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.
Weiterlesen
Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung
Elternmitwirkung im Fokus
Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.
Weiterlesen
Kapuzinerkloster Cochem
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Cochem. Einladung zum Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Cochem-Zell am Sonntag, 7. Dezember um 16 Uhr.
Weiterlesen
