Allgemeine Berichte | 04.03.2020

Jecke Weiber im ausverkauften Saal Herges

Die Stimmung kochte über

Die Möhren Westum boten wie immer ein vielfältiges Programm und brachten den Saal zu kochen

Der Saal Herges war bis auf den letzten Platz gefüllt. Foto: privat

Westum. Schon beim ersten Einmarsch der Westumer Möhnegesellschaft unter der Leitung von Obermöhn Bettina Kurz stand der Saal Kopf! Wie seit Jahren gewohnt, brachten die Eisbrecher, Doris Schuld und Anja Küpper, den Saal zum Kochen. Ihnen gebührte die erste Rakete. Die Mini Möhrchen und Aktiven Möhrchen zeigten ihre schönen Gardetänze dem begeistertem Publikum. Nun wurde die Bühne, von allem was Sinzig zu bieten hat gestürmt. An der Spitze Sentiaca Dagmar I. mit Kinderprinzessin Elodie I. und Kinderprinz Ole I. Der Mann ist das Problem, wussten in Wort und Gesang Doris Schuld und Conny Kistner zu Berichten. Es folgte der Spitzenmäßige Einzug von Prinz Rudi I. mit seinem Hofstaat und den Fidelen Möhrchen. Nach Rudis Rede an sein Närrisches Volk zeigten die neuen Ahrtal-Meister ihren Gardetanz. Warum sie Witwen sind, berichteten Melanie Andres, Michaela Schmickler, Birgit Kessel und Conny Kistner. Bevor es in die Pause ging, wurde der ganze Saal zum Mitsingen aufgefordert. Die Tanzgruppe der Möhnen legte einen Holland-Tanz vom feinsten auf das Parkett. Bei der Zugabe tanzten Prinz und Hofdame Helga mit. Nachdem Prinz Rudi auf seinem Thron Platz genommen hat, rief der Zeremonienmeister (Doris Schuld) nacheinander die Gratulanten auf: Ein Vorstandsmittglied der KG (Alice Steinborn) einen Kicker Spieler aus Rudis Büdchen (Anja Küpper), den Bischof Ackermann (Bettina Kurz) und Andrea Berg (Rosa Sabottca). Ihren ersten Einzelvortrag als geplagte Hausfrau legte Caro Sommersberg mit Bravour aufs Parkett. Ein Gespräch der Wochentage boten Steffi Eversheim, Anja Adams, Caro Sommersberg, Katrin Fuchs, Michaela Schmickler, Melanie Andres und Anja Jolas. Bevor es zum großen Finale ging, zeigten die Meninas ihren preisgekrönten Matrosen-Tanz

Der Saal Herges war bis auf den letzten Platz gefüllt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick