Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Saisonabschlussfahrt des Förderkreises Abtei Sayn führt von der Eifel zur Mosel

Klosterbesuch und Weinprobe: Tagesfahrt des Förderkreises begeistert Teilnehmer

Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, startete der Förderkreis Abtei Sayn zu seiner letzten Tagesfahrt des Jahres. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, startete der Förderkreis Abtei Sayn zu seiner letzten Tagesfahrt des Jahres. Rund 40 Freundinnen und Freunde des Förderkreises bestiegen am Schloss in Sayn und am Yzeurer Platz in Bendorf den Bus in Richtung Maria Martental. Dort erläuterte Pater Andreas Pohl die Geschichte des Klosters von den Anfängen im frühen Mittelalter bis zur Neugründung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Besonders stellte er die Figur der Muttergottes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Nach einer kurzen Andacht in der Wallfahrtskirche setzte die Fahrt nach Beilstein an der Mosel fort.

Gegen Mittag trafen die Teilnehmer in Beilstein ein. Ein kurzer Besuch der Kirche und ein gemeinsames Mittagessen im Kloster-Restaurant folgten. Beim Mittagessen war auch Pfarrer Jijo Anthony anwesend, der früher Kaplan und Pfarrer in Sayn und Bendorf war. Er erläuterte anschließend noch einmal die Bedeutung der schwarzen Madonna für das Kloster und die Gemeinde Beilstein. Zwei Stunden zur freien Verfügung standen den Teilnehmern, um den historischen Ort zu erkunden, bevor der Bus um 16 Uhr nach Senheim weiterfuhr.

In Senheim erwartete die Gruppe das Weingut und die Brennerei Loescher-Erben, die auch für die Schnäpse des Förderkreises Abtei Sayn verantwortlich ist. Dort fand eine Weinprobe zum Abschluss der Fahrt statt. Martin Loescher kredenzte acht verschiedene Weine, was für gute Stimmung sorgte und die Rückreise nach Sayn und Bendorf deutlich verzögerte.

Erst gegen 20 Uhr endete die Saisonabschlussfahrt des Förderkreises Abtei Sayn. Der Wunsch nach neuen Fahrten im Jahr 2026 wurde dabei deutlich geäußert.BA

Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, startete der Förderkreis Abtei Sayn zu seiner letzten Tagesfahrt des Jahres. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, verwandelt sich Rheinbach unter dem Motto „Rheinbach leuchtet – Lichterzug durch Rheinbach“ in ein funkelndes Lichtermeer. Zwischen 15.30 und 20.00 Uhr zieht festlicher Glanz durch die Straßen der Stadt. Rund 30 geschmückte Lkw bringen weihnachtliche Stimmung zu Kinder- und Senioreneinrichtungen und sorgen für strahlende Gesichter.

Weiterlesen

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren durch Trickbetrüger um Schmuck gebracht

04.11.: Falscher Polizist erbeutet teuren Schmuck

Lohmar. In Lohmar ereignete sich am Dienstag, dem 4. November, ein Betrugsfall, bei dem wertvoller Schmuck gestohlen wurde. Ein Ehepaar aus dem Ortsteil Wahlscheid berichtete der Polizei, dass es gegen 16:30 Uhr einen Anruf erhalten habe. Der Anrufer behauptete, ein Polizist zu sein, und erklärte, man habe einen verdächtigen Zettel gefunden, auf dem die Adresse des Ehepaars notiert sei. Dies deute darauf hin, dass ein Einbruch bei ihnen bevorstehe.

Weiterlesen

Hubertusfeier begann mit dem Besuch der Heiligen Messe

Vereinsmeister geehrt: Bell feiert Sieger

Bell. Nach dem Besuch der Heiligen Messe begrüßte der 1. Brudermeister Hans Werner Schneider die zahlreich erschienenen Mitglieder in der Beller Schützenhalle. Man nutzte die Zeit bis zum Mittagessen für angeregte Gespräche und einen guten Kaffee.

Weiterlesen

Astrologische Vorschau: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 10. - 16. November

Region. In der Woche vom 10. - 16. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Dabei geht es weniger um feste Vorhersagen, sondern um Impulse zur Orientierung. Wer seine Stärken bewusst nutzt und typische Schwächen ausgleicht, kann diese Zeit besonders konstruktiv gestalten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen