Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Pfarrerin Vera Rudolph freut sich über das Interesse an der Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes

„Die Welt zu Gast in Lützel“

Mit Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eröffnete Pfarrerin Vera Rudolph eine Ausstellung, die Einblicke in die Arbeit der auf den schwedischen König Gustav Adolf zurückgehen Vereinigung gibt. Foto: Vera Rudolph

Lützel. Seit einiger Zeit intensiviert der Kirchenkreis Koblenz seine Information über die Geschichte und Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes (GAW). Schon im letzten Jahr konnte Pfarrerin Vera Rudolph, zugleich Synodalbeauftragte des weltweit tätigen evangelischen Hilfswerkes, im Gemeindehaus Bodelschwingh viele Interessierte zu einem Gustav-Adolf-Tag begrüßen.

Nun eröffnete sie mit Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eine Ausstellung, die Einblicke in die Arbeit der auf den schwedischen König Gustav Adolf zurückgehen Vereinigung gibt. Derzeit in 39 Ländern weltweit tätig unterstützt das GAW mit Spendengeldern soziale Projekt und hilft bei der Unterhaltung von Kirchen und Einrichtungen. Den Sommer über ist die Ausstellung hier zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.

Gerne steht Vera Rudolph aber auch persönlich für Fragen zu Verfügung. Nähere Informationen unter Tel. (02 61) 40 40 326.

Mit Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eröffnete Pfarrerin Vera Rudolph eine Ausstellung, die Einblicke in die Arbeit der auf den schwedischen König Gustav Adolf zurückgehen Vereinigung gibt. Foto: Vera Rudolph

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler