Die glücklichen Siegerinnen und Sieger. Foto: Dirk Förger

Am 14.06.2024

Allgemeine Berichte

AKK-Frühschoppen: Preise für die besten Karnevalsgruppen und Wagen 2024 wurden verliehen

Die besten Beiträge des Rosenmontagszugs in der Schängelstadt wurden geehrt

Koblenz. Beim AKK-Frühschoppen im Königsbacher Biergarten wurden die Preise der RoMo-Jury 2024 verliehen. 15 Juroren, bestehend aus Vereinsmitgliedern, Journalisten, dem AKK-Vorstand und dem Tollitätenpaar, kürten direkt nach dem Rosenmontagszug die schönsten Fußgruppen, Motivwagen, Komiteewagen und die originellste Technik.

Bei den Fußgruppen siegten die „Quallen“ des AHC Dilldöppcher. Schönster Motivwagen wurde die „Nautilus“ der Ka-Jun-Se. Mit neuem Design überzeugte der Komiteewagen des Narren Club Waschem und landete auf Platz 1. Die beste Technik hatte der „Müll-Wal“ des AHC. Darüber hinaus vergab die Jury zwei Sonderpreise für herausragende Kinder- und Jugendarbeit sowie für korrektes Auftreten bei Veranstaltungen und Umzügen. Diese werden vom NC Waschem und dem Lions Club Rhein-Mosel gestiftet und gingen in diesem Jahr an die K.G. Funken RWG Koblenz-Metternich und die KKG RWG Kowelenzer Schängelcher. AKK-Präsident Andreas Münch (ganz rechts) überreichte die Preise.

Freude bei den

Freude bei den Versteckten Engeln

Einen Spendenscheck in Höhe von 2.400 Euro überreichte Christian Berentzen vom Rhenser Mineralbrunnen an Günter Pauli und Dieter Weiler von den Versteckten Engeln. Das Geld war durch die Verkaufsaktion „Wasserglück“ in der vergangenen Karnevalssession zusammengekommen. Unterstützt wurde die Aktion vom Koblenzer Tollitätenpaar Prinz Dirk und Confluentia Jenni. Die Versteckten Engel der Koblenzer Tafel helfen Kindern in Not.

Die PalliaKids konnten es kaum glauben

Bianca Schott von den PalliaKids konnte es kaum glauben. 5647,11 Euro haben Prinz Dirk und Confluentia Jenni während ihrer Tollitätensitzung für den guten Zweck gesammelt. Das Geld kam durch Spenden und Versprecher zusammen. Um einer geschlechtergerechten Sprache gerecht zu werden, wurde die Bezeichnung „Prinzenpaar“ durch den Begriff „Tollitätenpaar“ ersetzt. Für Versprecher bei Veranstaltungen gab es 5 Euro Strafe. Die PalliaKids haben sich auf die ambulante Palliativversorgung von Kindern spezialisiert und möchten mit der Spende ein mobiles Ultraschallgerät für Untersuchungen zu Hause anschaffen.

BA

Die glücklichen Siegerinnen und Sieger. Foto: Dirk Förger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege