Allgemeine Berichte | 02.01.2020

- Anzeige - evm unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die evm-Palettenparty geht in die nächste Runde

Jetzt bewerben

Die närrischen Gewinner durften sich über insgesamt elf Paletten voller Süßigkeiten und Leckerein freuen.Foto: evm/Frey

Koblenz. Die evm-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann. Insgesamt 13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn, 10.780 Kekse und viele weitere Leckereien waren Anfang 2019 an die Gewinner der letzten Palettenparty gegangen. Mindestens genauso viel packt die evm auch diesmal auf die Paletten.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um eine der Paletten zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen Fotos einreichen, auf denen die kostümierten Mitglieder das diesjährige Motto „Macht es euch gemütlich auf der Palette“ möglichst kreativ ausfüllen. Das Foto muss bis Mittwoch, 8. Januar, per E-Mail an palettenparty@evm.de gesendet werden. Eingereichte Bilder werden von der evm auf deren Internetseite unter evm.de/Palettenparty veröffentlicht. Vom 13. bis 31. Januar 2020 kann dann über die besten Fotos abgestimmt werden.

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine hochkarätige Jury, die über die elf besten Fotos im Verhältnis 1:1 zu den Teilnehmern abstimmt. „Jedes Jahr erreichen uns rund 150 Anfragen von Karnevalsvereinen, die uns um finanzielle Unterstützung bitten“, berichtet evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Da wir nicht allen Spendenbitten nachkommen können, haben wir uns entschieden, diesen Wettbewerb durchzuführen. Der große Erfolg der evm-Palettenparty in den vergangenen drei Jahren ist für uns Ansporn, für die Session 2019/2020 die vierte Runde zu organisieren.“

Pressemitteilung der evm

Die närrischen Gewinner durften sich über insgesamt elf Paletten voller Süßigkeiten und Leckerein freuen. Foto: evm/Frey

Leser-Kommentar
02.01.202020:25 Uhr
Petra Winninger

Die Kita Thür ruft allen Narren zu 3 mal Kita Thür ahoi auf unser kinderprinzenpaar und auf alle Narren die beim Umzug in Thür mitmachen

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fraktionen Die Linke-PARTEI., SPD und Bündnis 90/Die Grünen

Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten

Koblenz. Am 7.11.2025 brachten federführend die Ratsfraktion Die Linke-PARTEI. gemeinsam mit den Ratsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen in den Stadtrat einen Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten (§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr.2 BauGB) ein.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick