
Am 16.11.2016
Allgemeine BerichteBesuch an der Grundschule Am Sonnenberg in Unkel
„Die große Nein-Tonne“
Unkel. Die ersten und zweiten Schuljahre der Grundschule Am Sonnenberg in Unkel erlebten mit den Schauspielern der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück eine Entdeckungsreise ins eigene Selbstbewusstsein.
Mithilfe von verschiedenen Situationen, sollten die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt werden, ihre Empfindungen wahrzunehmen, zu verstehen und zu verteidigen. Die Schauspieler bestärkten die Kinder darin, sich auch Erwachsenen gegenüber aufzulehnen, wenn ihre Grenzen nicht respektiert werden. Mit dem Spruch „Fege, fege lieber Wind, in die Tonne, was uns Nein-Gefühle macht geschwind!“ verbannten die Schüler gemeinsam mit den Theaterpädagogen „Nein-Gefühle“ in eine große Nein-Tonne. Dabei lernten sie, dass man nicht alles was einem nicht gefällt, in der Nein-Tonne verschwinden lassen kann. Manche Regeln sind wichtig für das Zusammenleben und können nicht „entsorgt“ werden.
Mit viel Fantasie, einer kindgerechten Sprache und einem Mitmach-Lied wurde den Schülerinnen und Schülern die Angst vor dem Nein-Sagen genommen und ihnen eine große Portion Selbstvertrauen mitgegeben. Am Ende des Theaterstücks betonten die Schauspieler noch, dass es wichtig ist, sich bei Nein-Gefühlen jemandem anzuvertrauen. Denn nur so bekommen Kinder die nötige Unterstützung bei schwierigen Situationen.