Allgemeine Berichte | 02.03.2019

Wanderung des BUND Ahrweiler

Die heimische Vogelwelt entdecken

Zwei Exkursionen ab Wolporzheim am 10. März

Mit etwas Glück sehen die Wanderer am 10. März auch die Wasseramsel. Foto: Klaus Puchstein

Walporzheim. Zu einer Vogelwanderung an der Ahr lädt der BUND Ahrweiler am Sonntag, 10. März, ein. Von 10 bis 11 Uhr wird ab Treffpunkt Wanderparkplatz Walporzheim Geusbach gewandert. Anfahrt: nach der Ampel auf der Bundesstraße Richtung Altenahr gegenüber der Winzerschenke links einbiegen, unter der Bahn hindurch, dann rechts den Weg entlang über die schmale Ahrbrücke, links ist der Parkplatz vor einer steilen Felswand.

11 bis 12 Uhr Treffpunkt in Walporzheim Treffpunkt Wanderparkplatz in Walporzheim Ende Josefstraße auf der anderen Ahrseite.

Vom ersten Treffpunkt geht es ungefähr 50 Meter auf dem Wanderweg an der Ahr entlang. Von dort aus haben die Teilnehmer sehr gute Chancen, die Wasseramsel zu beobachten, sehr gute Fotomöglichkeit mit Teleobjektiv. Frühaufsteher können es schon eher probieren, der Ornithologe Klaus Puchstein ist ab 9 Uhr vor Ort.

Um 11 Uhr ist dann Treffpunkt zur zweiten Exkursion auf dem Parkplatz am Ende der Josefstraße in Walporzheim. Man kann die 900 Meter in 15 Minuten über die Ahruferstraße auch zu Fuß gehen. Star, Buchfink, Blau- und Kohlmeise, Rotkehlchen, Zaunkönig und Kleiber singen Anfang März bereits kräftig, eventuell auch die Amsel. Von den Zugvögeln ist vielleicht schon die Heckenbraunelle zurück. Die Teilnehmer können die Vögel gut beobachten, weil die Bäume noch keine Blätter haben.

Wer versucht, Vögel am Gesang zu erkennen, startet nebenbei ein intensives Gehirntraining.

Der Ornithologe Klaus Puchstein erläutert die ökologischen Zusammenhänge für die notwendigen Lebensgrundlagen der Vogelwelt. Kontakt: ahrweiler@bund-rlp.de oder Tel. (01 63) 2 50 64 00.

Mit etwas Glück sehen die Wanderer am 10. März auch die Wasseramsel. Foto: Klaus Puchstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht