Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Vorschularbeit im Wald: Bildung, Spiel und Abenteuer

„Die heldenhaften Tiere“ starten in die Waldvorschule

Kruft. Das Vorschulprojekt in der Waldpädagogik startet bereits vor den Sommerferien mit einem ersten Treffen der Kinder, die ab Sommer die neuen Vorschulkinder sein werden. Die erste demokratisch getroffene Entscheidung betrifft den Namen der Gruppe: Der Vorschuljahrgang 2025/26 hat sich „Die heldenhaften Tiere“ genannt.

In der Regel trifft sich die Gruppe einmal pro Woche mit der Fachkraft, die die Vorschularbeit als ihr persönliches „Steckenpferd“ betrachtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Herzensbildung und der Stärkung des Selbstbewusstseins, immer unter dem Aspekt der demokratischen Partizipation.

Die Bildungsarbeit umfasst verschiedene Bereiche: Bewegung, Sprache und Kommunikation, Körper, Gesundheit und Ernährung, soziale und (inter-)kulturelle Bildung, musisch-ästhetische Bildung, Religion und Ethik, mathematische Bildung sowie naturwissenschaftlich-technische Bildung. Zusätzlich werden Kinderrechte und der Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen thematisiert.

Zu den Aktivitäten zählen das Betrachten von Bilderbüchern, das Erstellen und Präsentieren von Plakaten, Schneiden, Kleben, Zählen, Malen und Schreiben sowie das Durchführen kleiner Experimente, die anschließend der Gruppe vorgestellt werden. So üben die Vorschulkinder, vor einer Gruppe zu sprechen. Weitere Kompetenzen sind Rätsellösen, Abwarten, Zuhören, andere aussprechen lassen und das Melden per Handzeichen.

In der pädagogischen Arbeit steht die individuelle Begleitung der Kinder im Vordergrund, wobei der Entwicklungsstand jedes Einzelnen berücksichtigt wird. Grundlage ist die vertrauensvolle Beziehung zu jedem Kind, denn erst wenn Sicherheit und Geborgenheit gegeben sind, kann Lernen erfolgreich stattfinden.

Die Vorschularbeit orientiert sich zudem an den Stärken und Interessen der Kinder. Beispielsweise wird ein übergreifendes Thema wie „Tiere“ als roter Faden genutzt, in den alle Bildungsbereiche einfließen. Bei individuellen Schwierigkeiten, etwa beim Schneiden mit der Schere, werden alternative Methoden wie Kneten angeboten, um die Handmuskulatur zu stärken, ohne Frustration zu erzeugen.

Auf diese Weise werden die Kinder auf die Schule vorbereitet – mit Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Wissensdurst, Selbstwirksamkeit, Freude sowie vielen Erlebnissen und Ausflügen. Informationen zur Anmeldung in der Waldgruppe gibt die Leitung der Kita Vulkanhalle, Kristina Weber, unter 02652-8069101.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Leienkaul. Am 6. Dezember verwandelt sich das beschauliche Leienkaul in der Eifel in eine winterliche Märchenlandschaft, wenn der Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck seine Tore öffnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld