Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Erstklässler in Neuwied erhielten einen Gutschein für ihren ersten Leseausweis in der Stadtbibliothek

Die magische Welt der Literatur

Lesespaß für Grundschulkinder: Bürgermeister Peter Jung besorgte für jedes Kind einen Gutschein, damit die Erstklässler von Beginn an Neuwieds Stadtbibliothek nutzen können.  Foto: Stadt Neuwied/Melanie Lange

Neuwied. Die Grundschule ist ein Ort, an dem Kinder zum ersten Mal eigenständig die magische Welt der Literatur erkunden können. Um bereits in diesem jungen Alter die Begeisterung für Bücher und Bildung zu fördern, erhielten alle Erstklässler in Neuwied in diesem Jahr bei ihrer Einschulung einen Gutschein. Mit diesem Gutschein konnten sie ihren ersten Leseausweis in der Stadtbibliothek erhalten.

Ein Leseausweis ermöglicht es den Kindern, kostenfrei Bücher, Filme und andere Medien in der Stadtbibliothek im Historischen Rathaus, Pfarrstraße 8, auszuleihen. Die Bibliothek bietet eine große Auswahl an Medien für verschiedene Altersgruppen. Für die Kleinsten gibt es Bilderbücher, während Erstlesebücher und spannende Sachbücher später interessanter werden.

Die Stadtbibliothek hat von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu den gedruckten Büchern bietet sie mit der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ eine Internetplattform an, auf der Filme, Hörbücher und digitale Inhalte ausgeliehen werden können, sobald man einen Bibliothekszugang hat.

Einige der rund 600 Erstklässler, die dieses Jahr in Neuwied eingeschult wurden, haben bereits den Weg in die Stadtbibliothek gefunden und Bücher ausgeliehen. Bürgermeister Peter Jung lädt jedoch alle anderen Schüler ein, es ihnen gleichzutun und die bunten Regale der modernen Bibliothek zu erkunden. „In der ersten und zweiten Klasse lernt ihr eine Fähigkeit, die euch viele Türen öffnen wird: Wer lesen und schreiben kann, wird fast alles lernen können. In unserer Stadtbibliothek gibt es ganz viele tolle Bücher – und vielleicht ist ja auch euer neues Lieblingsbuch dabei“, ermutigt der Bürgermeister die ABC-Schützen.

Im Rahmen der Einschulungsfeier hatte auch Claudia Strunk ihren ersten Tag als Schulleiterin. Sie ist ab diesem Schuljahr Leiterin der Grundschule in Irlich. Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport, wünschte ihr gemeinsam mit Bürgermeister Peter Jung einen guten Start und viel Freude in ihrer neuen Führungsrolle.BA

Neue Schulleiterin in Irlich: Bürgermeister Peter Jung und Amtsleiterin Sandra Thannhäuser begrüßen Claudia Strunk im Rahmen der Einschulungsfeier.  Foto: Stadt Neuwied

Neue Schulleiterin in Irlich: Bürgermeister Peter Jung und Amtsleiterin Sandra Thannhäuser begrüßen Claudia Strunk im Rahmen der Einschulungsfeier. Foto: Stadt Neuwied

Lesespaß für Grundschulkinder: Bürgermeister Peter Jung besorgte für jedes Kind einen Gutschein, damit die Erstklässler von Beginn an Neuwieds Stadtbibliothek nutzen können. Foto: Stadt Neuwied/Melanie Lange

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#