Allgemeine Berichte | 12.10.2022

Die neue Marktmeisterin von Mayen

Yvonne Müller ist ein echtes Mayener Mädchen. Hier wurde sie 1991 geboren und hierhin kehrte sie nach ihrem in Mainz abgeschlossenen Biologiestudium auch zurück. In die Heimat eben, in der sie leben und arbeiten will. Sieben lange Jahre lernte Frau Müller den Großraum Mayen als ausgebildete Rettungsassistentin noch besser kennen und absolvierte „so ganz neben bei“ ein weiteres Studium. Im Frühjahr 2021 schloss sie dieses an der in Mayen ansässigen Hochschule für öffentliche Verwaltung mit sehr guten Prüfungsergebnissen erfolgreich ab und erwarb damit beste Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der kommunalen Verwaltung. Just zu diesem Zeitpunkt hatte die Mayener Stadtverwaltung die leitende Stelle im Mayener Marktamt ausgeschrieben. Natürlich war Frau Müller bei ihrer Bewerbung um diese reizvolle Aufgabe vollkommen klar, dass sie kein Acht-Stunden-Job erwartet und oftmals Dienst zu ungünstigen Zeiten anfallen würde. Sie bewarb sich trotzdem, trat im Juli 2021 in den Dienst der Stadt Mayen ein und ist nun – in der Zwischenzeit gut von ihrem Vorgänger ausgebildet - seit dem 1. April 2022 Mayens neue Marktmeisterin. Frau Müller wohnt wegen der Liebe zu ihrem Mann in Ochtendung und dort seit Kurzem sogar im eigenen Haus. Sollte es jedoch im Job mal wieder „ein sehr langer Abend“ werden, so steht bei ihren in Mayen lebenden Eltern stets die Tür offen und auch ein Bett bereit.

Yvonne Müllers erste Erinnerungen an den Lukasmarkt gehen weit in ihre Kindheit zurück. „Da bin ich mit der Mama und der Oma immer schon zur Eröffnung hingegangen und saß pünktlich zur ersten Runde im Kinderkarussell. Und das Jahr für Jahr, bis ich nicht mehr reingepasst habe.“

WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler