Musikverein „Frei-weg“ Mülheim e. V. - Fortsetzung der Konzertserie
Die neue Vielfalt - beeindruckende Musik im Big-Band-Sound
Musikalische Höhepunkte am Sonntag, 27. Oktober in der Kurfürstenhalle
Mülheim-Kärlich. Nach den überwältigenden Erfolgen der Konzerte 2016 und 2017 folgt in diesem Jahr die Fortsetzung der Konzertserie: Am Sonntag, 27. Oktober wartet die Big Band Mülheim wieder mit einem Musikevent der Extraklasse auf. Hochmotiviert arbeiten alle Musiker bereits seit Monaten am guten Ton! „Die Bandbreite der gebotenen Musik des Big-Band-Konzerts wird wieder sehr groß sein“, verrät Christian Eberz, der musikalische Leiter der Big Band Mülheim. „Da ist für jeden etwas dabei - sowohl fürs Publikum als auch für die Bandmitglieder - die haben nämlich von der Rhythmusgruppe bis zu den Bläsern allesamt ordentlich was zu üben“, ergänzt Christian Eberz. Ein solches Programm lässt sich nicht aus dem Stegreif aufstellen. Für jeden Einzelnen bedeutet das: straffe Notenarbeit, viele Satzproben und zwei Probewochenenden. Bewährt hat sich auch die Zusammenarbeit mit Schülern des Mittelrheingymnasiums. Mit Gesang von Charlotte Nitschke sowie weiteren instrumentalen Highlights bekommen die Schüler die Gelegenheit, vor Publikum auf einer Bühne mit bestem Sound und beeindruckenden Lichteffekten aufzutreten. „Davon profitieren wir als Verein und Big Band natürlich auch“, weiß Wendelin Hamann, Geschäftsführer des Musikvereins. „Vielleicht können wir ja den ein oder anderen begeistern, auch bei der Big Band mitzuspielen!“
Interessenten sollten sich den Termin für das kostenfreie Konzert am Sonntag, 27. Oktober, ab 17 Uhr in der Kurfürstenhalle Kärlich (Clemensstraße 6, 56218 Mülheim-Kärlich) schon jetzt im Kalender eintragen.
Die Bandbreite der gebotenen Musik des Big-Band-Konzerts wird wieder sehr groß sein.
Da ist für jeden etwas dabei - von der Rhythmusgruppe bis zu den Bläsern.
