Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Neuer Digi-Pfad verbindet Geschichte und Natur

Digitale Zeitreise im Kaulenbachtal

Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt. Copyright: Marco Rothbrust

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Die feierliche Eröffnung findet gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte e. V. statt, der an diesem Tag sein 30-jähriges Bestehen feiert. Bürgermeister Albert Jung lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ins Kaulenbachtal ein, um diesen besonderen Anlass zu würdigen.

Programmablauf am 12. Oktober

10 Uhr: Geführte Sternwanderung ab Laubach (Hotel Eifelperle, Eifelstraße 34, 56759 Laubach), Müllenbach (Gemeindehaus, Holzweg 16, 56761 Müllenbach) und Leienkaul (Gemeindehaus, Grubenstraße 62, 56759 Leienkaul)

11 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

12 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Grußworten der Ehrengäste und Trompetensolo von Alexander Kaiser auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

13 Uhr: Mittagessen vom Grill | Kinderprogramm: Show mit Jonglage und Akrobatik, Luftballonkünstler und Kinderschminken auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

14.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit musikalischer Unterhaltung auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

Der rund vier Kilometer lange Lehrpfad verfügt über zwölf interaktive Stationen. Über eine Smartphone-App können Wanderer spannende Einblicke in die Vergangenheit des Tals erhalten. Die App funktioniert dank GPS auch ohne Mobilfunknetz und macht die Erkundung des Tals zu einem Abenteuer für Jung und Alt. Der Digi-Pfad verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und moderne Technologie.

Bürgermeister Albert Jung freut sich auf die Eröffnung: „Wir laden Sie ein, mit uns auf eine digitale Zeitreise zu gehen, die Geschichte, Natur und Abenteuer miteinander verbindet.“

Weitere Informationen unter www.kaisersesch.de/digipfad

Pressemitteilung der VG Kaisersesch

Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt. Copyright: Marco Rothbrust

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick