Allgemeine Berichte | 18.06.2019

Der Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. informiert

Doris Efferz ist für den deutschen Engagementpreis nominiert

Die Ehrenvorsitzende kümmert sich seit vielen Jahren um Katzen in Not

Doris Efferz engagiert sich zum Wohl der Tiere. Foto: privat

Region. Seit nunmehr über 40 Jahren gewährt der Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. herrenlosen, ausgesetzten und notleidenden Katzen Schutz und Hilfe. Doris Efferz übernahm 1999 den ersten Vereinsvorsitz und hat seitdem bis heute den Verein in vorbildlicher Weise geprägt. Ihr privates Leben stellt sie dabei stets hinten an. Seit fast 20 Jahren ist Urlaub ein Fremdwort. Ohne „Öffnungs- oder Sprechzeiten“ hat sie stets ein offenes Ohr für die Sorgen von Katzenbesitzern, gibt Tipps zu Haltung, Verhalten oder Betreuung. Für „Notfelle“ ist sie auch nachts schon einmal stundenlang im eigenen Auto unterwegs, zum Beispiel um ein notleidendes Tier einzusammeln und in ihrer privaten Pflegestelle aufzunehmen. Neben der Vermittlung der Pflegekatzen inklusive Betreuung der neuen „Dosenöffner“ kümmert sich Doris Efferz auch um die Versorgung sogenannter „Wildlinge“ und Straßenkolonien, die täglich besucht werden müssen. Auch bei den vielen, über das Jahr verteilten Veranstaltungen des Katzenschutzvereines ist sie bei der Helfereinsatzplanung, der Sortierung der Flohmarktartikel und als Ansprechpartnerin unentbehrlich. Zudem ist sie seit 2012 Ehrenvorsitzende des Vereins. Was für manche Menschen wie purer Stress klingt, ist für „Kater Bobby’s Tante Doris“ nichts Besonderes. „Für die Tiere tue ich alles, das ist einfach meine Aufgabe, die ich hier auf Erden zu erfüllen habe.“ Der Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. ist sehr stolz auf Doris Efferz. Auch Kater Bobby und seine samtpfotigen Kumpel sagen „Vielen Dank Tante Doris!“ Ihren mehr als vorbildlichen und selbstlosen Einsatz hat das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland Pfalz nun gewürdigt und Doris Efferz den Tierschutzpreis 2018 verliehen. Die Preisverleihung fand Anfang des Jahres in Mainz statt. Und es geht weiter: Zusammen mit den Erstplatzierten in anderen Kategorien ist Doris Efferz nunmehr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Somit hat sie jetzt die Chance, bei einer feierlichen Preisverleihung zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember in Berlin geehrt zu werden. Der Deutsche Engagementpreis ist eine Initiative des Bündnisses für Gemeinnützigkeit. Die Auszeichnung soll unter anderem engagierte Personen sichtbar machen und somit die Anerkennungs- und Wertschätzungskultur für bürgerschaftliches Engagement stärken. Wer mehr über den Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V., seine Mitglieder und vielfältigen Aktivitäten erfahren oder den Verein unterstützen möchte, schaut am besten auf der Homepage www.katzenschutz-aw.de vorbei oder kontaktiert die erste Vorsitzende Anita Andres unter Tel. (0 26 41) 20 74 65 oder info@katzenschutz-aw.de. Interessierte können auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wichtig ist dabei die Angabe des Namens, der Anschrift mit Telefonnummer und des Anliegens. Die Verantwortlichen rufen zeitnah zurück.

Doris Efferz engagiert sich zum Wohl der Tiere. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet