Bürgerverein Montabaur
Drei Konzerte auf der Bühne im Gebück begeistern das Publikum

Montabaur. Das erste Konzert, das sich speziell an die Freunde alter Songs der Kultband Genesis richtete, begeisterte knapp 500 Besucher am 30. Juli. Bei sommerlichen Temperaturen, gekühltem Wein und kleinen Snacks von „Via del Gusto“ fanden viele mit Picknickdecken und Klappstühlen den Weg in das Areal in der Montabaur Altstadt zu „The Path of Genesis“. Richtig stimmungsvoll wurde es dann nach Einbruch der Dämmerung – bei illuminierten Bäumen und alten Liedern wie „Supper’s ready“ kam richtiges Festival-Feeling bei den Besuchern auf.
Eine Woche später an Kirmes-Sonntag, ging es dann gleich auf der Bühne im Gebück weiter, dieses Mal aber mit ganz anderen Tönen.
Die neun Bandmitglieder der „Oberkirchspiel-Musikanten“ aus dem Oberwesterwald begeisterten das Publikum mit Blasmusik vom Feinsten. Hier wurde das Lebensgefühl aus dem Egerland und Böhmen, Bayern und Südtirol mit Blech zum Publikum nach Montabaur gebracht.
In der Pause unterhielt der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. Montabaur mit Liedern aus seinem Musical-Chorprojekt die Zuhörer. Außerdem verwöhnte der Chor die Besucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Für das richtige Kirmes-Frühschoppen-Gefühl durfte aber auch kräftiges selbstgebrautes Bier aus einem Biermobil sowie rustikale Snacks und Wein vom Bürgerverein nicht fehlen. Insgesamt eine gelungene Kirmes-Veranstaltung zu der rund 300 Besucher kamen.
Das letzte Open-Air-Konzert in diesem Sommer fand am Samstag, 30. August statt. An diesem Abend unterhielten die Chorgemeinschaft aus „Folklore-Chor Montabaur“ und „Eintracht Musica Viva Welschneudorf“ das Publikum mit stimmungsvollen Musical- und Filmmelodien, internationalen Folk-Titel, Gospeln und neuer geistlicher Musik. Auch an diesem Sommerabend war das Gebück-Gelände mit ca. 200 Gäste gut besucht.
Für Wein und kleine Snacks sorgte die Wintergenossenschaft Dagernova.
„Auch in diesem Jahr haben wir wieder versucht, durch eine bunte Mischung ein breites Publikum mit unserem Programm anzusprechen“ sagt Thomas Becker, erster Vorsitzender des Bürgervereins. „Mit knapp 1000 Besuchern ist uns das wieder gelungen und wir freuen uns schon auf die nächste Open-Air-Saison im Gebück“ ergänzt Karin Maas, stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Die „Oberkirchspiel-Musikanten“ bezauberten das Publikum an Kirmes-Sonntag.