Allgemeine Berichte | 10.03.2025

Drei Lahnsteiner als Kolping-Heinzel beim Kölner Rosenmontagszug dabei

Unter dem Motto „175 Johr Kolping-Heinzel: Mer levve un schaffe für en bessere Welt“ ging es anlässlich des 175jährigen Kolping-Jubiläums als eine von 13 Gastgruppen auf die über sieben Kilometer lange Wegstrecke durch die Domstadt von der Severinstorburg im „Vringsveedel“ bis zur Mohrenstraße, unter anderem vorbei an 93 Tribünen. Foto: privat

Lahnstein. Für drei Mitglieder der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin erfüllte sich ein Lebenstraum: Sie waren als Kolping-Heinzel Teil einer 60köpfigen Fußgruppe im Kölner Rosenmontagszug.

Unter dem Motto „175 Johr Kolping-Heinzel: Mer levve un schaffe für en bessere Welt“ ging es anlässlich des 175jährigen Kolping-Jubiläums als eine von 13 Gastgruppen auf die über sieben Kilometer lange Wegstrecke durch die Domstadt von der Severinstorburg im „Vringsveedel“ bis zur Mohrenstraße, unter anderem vorbei an 93 Tribünen. Mit dabei waren zehn echte Handswerksgesellen „auf der Walz“ in ihren typischen Uniformen als „Kamelleläufer“ und Kolpingschwestern und -brüder aus ganz Deutschland. Hochwertiges Wurfmaterial von Erdnüssen bis Pralinen in Kolping-Banderolen wurde unter das jubelnde Volk gebracht.

An den närrischen Schlachtruf „Kolping Alaaf“ hatten sich die Teilnehmer aus der „Helau“-Zone schnell gewöhnt. Die Lahnsteiner strahlten mit der Frühlingssonne vom blauen Himmel um die Wette. Vom 2. bis 4. Mai 2025 feiert das Kolpingwerk ein großes Jubiläumsfest in Köln, dem Sitz des Internationalen Kolpingwerkes.

Weitere Themen

Unter dem Motto „175 Johr Kolping-Heinzel: Mer levve un schaffe für en bessere Welt“ ging es anlässlich des 175jährigen Kolping-Jubiläums als eine von 13 Gastgruppen auf die über sieben Kilometer lange Wegstrecke durch die Domstadt von der Severinstorburg im „Vringsveedel“ bis zur Mohrenstraße, unter anderem vorbei an 93 Tribünen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Titel
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier