Allgemeine Berichte | 26.04.2019

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft "Mir hale Pool"

Drei neue Mitglieder bei den "Roten Jacken"

Der Vorstand (erste reihe von links: Andreas Engel; Michael Stüber; Claudia Wagner. zweite reihe von links : Oliver Meier-Ronfeld; Andreas Faust; Leonie Pütz; Carsten Buhr.)Fotos: privat

Verscheid. Die Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pool“ Verscheid hielt ihre turnusmäßige Jahreshauptversammlung im Gasthof Paganetti zur Erholung in Verscheid ab. Der erste Vorsitzende Andreas Faust begrüßte 35 Mitglieder zur Versammlung.

Die Sitzung begann mit der Vorstellung des Jahresberichts durch den ersten Präsidenten Oliver Meier-Ronfeld. Im Vordergrund der Ansprache stand die diesjährige absolut gelungene Session und dieser Meinung konnten sich die Mitglieder nur einstimmig anschließen. Vom Wagenbau über die Kappensitzung bis hin zum Aschermittwoch ist alles perfekt abgelaufen. Das Jubiläumsprinzenpaar Axel I und Petra II rundeten die Session ab und machten diese fünfte Jahreszeit unvergesslich. Die herausragenden Leistungen der Tanzgarden und Trainerinnen durften hier selbstverständlich auch nicht fehlen. Ein großes „Dankeschön“ ging auch an die zahlreichen Helfer.

Im Anschluss präsentierte der Kassierer Andreas Engel den Kassenbericht worin er von einer alles-in-allem ausgewogenen Haushaltslage berichten konnte. Die ordnungsgemäße Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Der Vorstand konnte somit entlastet werden. Zunächst wurde die Neuwahl des Vorstandes eingeleitet: Oliver Meier-Ronfeld bleibt der KG als erster Präsident weitere drei Jahre erhalten, vertreten wird er durch Michael Stüber. Ebenfalls behielten der erste Vorsitzende Andreas Faust, Kassierer Andreas Engel und Schriftführerin Claudia Wagner ihre Posten. Neu im Vorstand als zweite Vorsitzende ist Leonie Pütz und Pressewart Carsten Buhr.

Im Vordergrund des weiteren Verlaufs stand die Vorbereitungen des 90-jährigen Vereinsjubiläums, welches am 1. Juni in Nassen stattfindet, Auflagen und Umbaumaßnahmen an Komitee und Prinzenwagen sowie die zukünftigen Veranstaltungen auf Hüh und Scheldche, welche u.a. durch mangelnde musikalische Unterstützung für Kopfzerbrechen im Vorstand sorgt.

Die KG freut sich des weiteren über drei neue MitgliederInnen im Verein. Zu den frischen „Roten Jacken“ gehören Maximilian Klinkert, Maximiliane Hellmann und Carsten Buhr.

Die Termine der Veranstaltungen in der kommenden Session wurden ebenfalls bekannt gegeben. Der offizielle Teil der gelungenen Jahreshauptversammlung endete um 23 und wurde in gemütlicher Runde ausklingen gelassen.

Die Neuaufnahmen (von links: Carsten Buhr; Maximilian Klinkert; Maximiliane Hellmann.)

Die Neuaufnahmen (von links: Carsten Buhr; Maximilian Klinkert; Maximiliane Hellmann.)

Der Vorstand (erste reihe von links: Andreas Engel; Michael Stüber; Claudia Wagner. zweite reihe von links : Oliver Meier-Ronfeld; Andreas Faust; Leonie Pütz; Carsten Buhr.)Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Kürzlich veranstaltete der Vorstand der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. erstmals für seine Mitglieder ein Herbstfest im Vereinsheim in Bachem. Ein besonderer Dank geht an Malte Isrif für die organisatorische Vorbereitung.

Weiterlesen

Kirchdaun. Wer heute an der Kirche St. Lambertus in Kirchdaun vorbeigeht, dem fällt sofort etwas auf: Sie hat keinen richtigen Turm. Wo einst ein stolzer Bau das Dorf überragte, steht heute ein schlicher Aufsatz. Warum? Dieser Frage ging Heimatforscher Andreas Schmickler in seinem Vortrag am vergangenen Sonntag nach – und zeichnete ein faszinierendes Bild der wechselvollen Geschichte der Lambertuskirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige