Allgemeine Berichte | 14.07.2023

251 Jahre Kirchort Urmitz: Gestern, heute und morgen

Dreifache Feierlichkeit: Jubiläum, Einsegnung und Ehrentag

Feierlicher Gottesdienst in der Kirche St. Georg. Fotos: privat

Urmitz. In dem malerischen Ort Urmitz weiß man, wie man feiert. Nun waren gleich drei erfreuliche Anlässe vereint: die 251-jährige Geschichte des Kirchorts Urmitz, die Segnung des neu gestalteten Kirchenvorplatzes und das vierzigjährige Priesterjubiläum von Pfarrer Thomas Gerber. Viele geistige Wegbegleiter fanden den Weg hierher, um zusammen mit Pfarrer Gerber die Eucharistie zu zelebrieren.

Die musikalische Untermalung des feierlichen Hochamts wurde durch die drei Rheindörfer-Kirchenchöre unter der Leitung von Bernadette Geiger gestaltet. Eine Vielzahl von Gästen, die sowohl aus der nahen Umgebung als auch von weiter entfernt anreisten, ließen es sich nicht nehmen, Pfarrer Thomas Geber an diesem besonderen Tag ihre Glückwünsche auszusprechen.

Nach dem Hochamt fanden die Feierlichkeiten auf dem neu gestalteten Kirchenvorplatz statt. Der Musikverein und der Spielmannszug sorgten für eine unterhaltsame musikalische Begleitung. Die Kindergartenkinder sorgten mit einem entzückenden Auftritt für Begeisterung. Nicht zu vergessen ist auch der Auftritt der Senioren des Bewegungskreises „gemeinsam statt einsam“, die demonstrierten, dass auch im Alter das Leben mit Bewegung und Gedächtnistraining Freude bereiten kann.

Am Nachmittag nahmen Pfarrer Gerber und Diakon Spohr die Einsegnung des neu gestalteten Kirchenvorplatzes vor. Bei der Umgestaltung wurde auch dem Brunnen ein neuer Standort zugewiesen, was den gesamten Vorplatz nun moderner und großzügiger wirken lässt. Dieses Projekt wurde durch die finanzielle Unterstützung der Ortsgemeinde Urmitz möglich gemacht.

Das Fest war ein voller Erfolg und die Gäste haben mehrfach betont, dass sie sich wünschen, dass Pfarrer Thomas Gerber noch lange als Seelsorger zur Verfügung steht. BA

Bei der Einsegnung des Kirchenvorplatzes.

Bei der Einsegnung des Kirchenvorplatzes.

Feierlicher Gottesdienst in der Kirche St. Georg. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025