Allgemeine Berichte | 18.08.2017

Jubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig

Dreifacher Grund zum Feiern

Martina Gimnig und Nicole Laux feierten Dienstjubiläum und Waltraud Busenbender wurde in den Vorruhestand verabschiedet

Bürgermeister Wolfgang Kroeger ehrte die Jubilare.Rü

Sinzig. Seit mittlerweile 40 Jahren ist Martina Gimnig bei der Stadtverwaltung Sinzig beschäftigt. Im März 1977 trat sie in den Öffentlichen Dienst ein und verbrachte dort praktisch ihr gesamtes Berufsleben. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Bürogehilfin war sie zunächst im Vorzimmer des damaligen Bürgermeisters sowie in der Finanzabteilung tätig. Seit 2012 arbeitet Martina Gimnig im Ordnungsamt und ist dort unter anderem für die Bestattungen und das Friedhofswesen der Stadt Sinzig zuständig. „Sie haben in dieser langen Zeit, in der Sie Sie für die Stadtverwaltung Sinzig Dienst taten, bewiesen, dass Sie eine sehr zuverlässige und selbstständig arbeitende Kollegin sind, die stets freundlich und hilfsbereit ist“, lobte Bürgermeister Wolfgang Kroeger die beliebte Mitarbeiterin. Nicole Laux kann auf 25 Jahre Tätigkeit in den Kindertagesstätten Westum und Franken zurückblicken. Wolfgang Kroeger bedankte sich auch bei Frau Laux, die bis zur eigenen Familienphase in leitender Funktion tätig war, für ihre große Fürsorge im Umgang mit den jüngsten Einwohnern von Sinzig. „Nicht nur die Kinder mögen Sie sehr, wegen ihrer ruhigen und liebenswürdig Art“, erklärte Kroeger anerkennend.

Eminent wichtig, sind die Mitarbeiter, die das Zahlenwerk einer Verwaltung im Auge haben! Diesen Überblick behält seit mehr als 25 Jahren bei der Stadt Sinzig die Finanzbuchhalterin Waltraud Busenbender.

Die besonnene und engagierte Mitarbeiterin wurde vor allem im Kollegenkreis sehr geschätzt. „Ihre verbindliche Art, gekoppelt mit Fachwissen und Erfahrung haben Sie zu einem Vorbild in unserem Hause gemacht“ so Kroeger.

„Wo buche ich was hin?“ war bestimmt eine der häufigsten Fragen, die ihr in ihrem Arbeitsleben gestellt wurde und sie galt in ihrem Metier als ausgewiesene Expertin, die manchen Fehler mit einem kurzen Blick entdeckte und korrigierte.

Waltraud Busenbender meisterte immer wieder Änderungen und Neuerungen, lernte den Umgang mit modernsten EDV-Anlagen und hielt Schritt mit den Entwicklungen der Zeit, wie der Einführung der Doppik im Rathaus Sinzig. Sie hat sich für das Altersteilzeitblockmodell entschieden, welches ihr ab dem 1. September ermöglicht in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen.

Kroeger bekundete allen Mitarbeitern seinen Respekt und Dank für ihre geleistet Arbeit und diesen Worten schlossen sich auch Beate Jüliger, Personalrates, sowie die jeweiligen Fachbereichsleiter, Antje Thürmer und Carsten Lohre, gerne an. Als Anerkennung für die langjährige Tätigkeit erhielten die Jubilare im Rahmen einer kleinen Feier eine Zuwendung und einen Blumenstrauß.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Bürgermeister Wolfgang Kroeger ehrte die Jubilare.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagenanzeige
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal